![]() | Buschreiter der Extraklasse starten in Spexard |
|
|
Zu den Startern beim Vielseitigkeitsturnier des Reitervereins Sundern-Spexard gehört Dörte Lorch auf der braunen Stute Cholet. |
Der Reiterverein Sundern-Spexard führt am kommenden Sonntag sein Vielseitigkeitsturnier durch. Auf der Anlage auf dem Hof Frenz werden für die Buschreiter vier Prüfungen angeboten. Die von Parcourschef Hans-Friedrich Nagel hergerichteten Strecken erwarten eine Reihe von interessanten Starten aus Westfalen. Die Turnierleitung liegt in den Händen der Vereinsvorsitzenden Heike Großekathöfer und ihrem Stellvertreter Markus Frenz. Die Ferienzeit hält die Reiter nicht von einem Start in Spexard ab. „Das Nennungsergebnis ist sehr hoch. In den Prüfungen gehen wir an unsere Kapazitätsgrenzen“, ist Frenz mit seinem Team wie gewohnt gut vorbereitet. Der Trainingstag zum Kennenlernen der Prüfungen wurde gut angenommen. Zwei neue Hindernisse baute Robert Basel. Mit dem Stilgeländeritt der Klasse E beginnt die Veranstaltung um 8 Uhr. Unter den 45 Startern ist Marsha Stark vom Pferdesportverein Steinhagen-Brockhagen-Hollen und Paula Wolters aus Schloß Holte. Die 13-Jährige wurde im Juni Kreismeisterin der Junioren auf der Anlage in Spexard.
Für die Geländepferdeprüfung der Klasse A ab 11 Uhr liegen 26 Startmeldungen vor. Zu den Startern gehört Vanessa Bölting aus Münster. Die Pferdewirtschaftsmeisterin und ehemalige Europameisterin der Junioren startet in internationalen Prüfungen. „Sie wird eine Reihe von guten Nachwuchspferden vorstellen“, weiß Markus Frenz zu berichten. Der Geländereiterwettbewerb startet um 12.45 Uhr mit der Lokalmatadorin Gina Bierfischer. Die Jagd auf die goldene Schleife werden 35 Aktive aufnehmen. Der Stilgeländeritt der Klasse ist in zwei Abteilungen aufgeteilt. In der 1. Abteilung starten 34 Reiter. Um 17 Uhr starten in der 2. Abteilung 36 Buschreiter mit den höheren Ranglistenpunkten. Dann ist auch Andreas Westlinning vom Reit - und Fahrverein Herzebrock-Rheda am Start, der sich mit seinem Teamkollegen in diesem Jahr den Sieg bei der Kreisstandarte sicherte.