Termine in Spexard

 

Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht über alle Termine, die uns von den Vereinen gemeldet wurden. Selbstverständlich finden Sie diese auch im Spexarder Kalender, der immer Anfang des Jahres an alle Haushalte verteilt wird. Diesen können Sie hier auch als PDF-Datei herunterladen:

      Spexarder Kalender 2025 als PDF

Wir bemühen uns hier im Internet, auch kurzfristige Änderungen bekanntzugeben. Für die Richtigkeit der Angaben übernimmt der Heimatverein Spexard keine Verantwortung. Im Zweifelsfalle erfragen Sie bitte nähere Infos bei den Veranstaltern.

Der Spexarder Veranstaltungskalender 2025 zeigt Bilder von Vereins-Veranstaltungen aus dem Vorjahr. Diese sind im Nachfolgenden einzeln nochmals abgebildet und beschrieben.





1. Reihe von links

Ein Highlight der jährlichen Ausstellung des Kleintierzüchter sind die Küken auf der Deele des Spexarder Bauernhauses. Die Kinder können diese auch in die Hand nehmen und so erste Kontakte mit der Tierzucht aufnehmen.

Der Schnatgang des Heimatvereins Spexard zusammen mit dem Bürgerverein Sundern und dem Schützenverein Kattenstroth fand im Juni 2024 einen großen Anklang. Rund hundert Teilnehmer erkundeten gemeinsam die Grenze zwischen den drei Ortsteilen.


2. Reihe von links

Seit Jahren schießen die bisherigen Schützenkönige den Titel „König der Könige“ aus. Im vergangenen Jahr holte sich Maik Hollenhorst (links) den Titel und erhielt die Trophäe aus den Händen des Stifters Alfons Hollenhorst.

Es dauerte etliche Jahre, aber im Jahr 2024 schaffte er es endlich: Dirk Fortenbacher (Mitte) wurde Schützenkönig und wurde auf den Schultern von Marco Zons (links) und Heinz Krebs ins Zelt getragen.

Wolfgang Rothberger (v. l.) und die Landfrauen Mechthild Stükerjürgen, Stine Willmann und Brigitte Stükerjürgen bereiten Fisch und Bratkartoffeln in der Remise am Spexarder Bauernhaus vor.


3. Reihe von links

Häppchen zum Wein boten Sandra Westhues (links) und Irene Melzer beim Weinmarkt der Schützen vor dem Spexarder Bauernhaus an.

Der Bunte Heimatabend des Heimatvereins lockt jährlich an drei Abenden 500 Besucher ins Spexarder Bauernhaus. Zu den erfolgreichen Laienschauspielern gehören u. a. Petra Stelter (links) und Ralf Setter.

Zwei erfolgreiche Kleintierzüchter präsentieren stolz Ihre Gans und Ihr Huhn: Steffen und Eckhard Westerbarkei.


4. Reihe von links

Jungschützenkönig wurde im vergangen Jahr Lennart Stüker (Mitte). Stolz streckt er den zerlegten Holzadler in die Luft.

Beim Schnatgang im Juni legten die Wanderer im Spexarder Bauernhaus eine Kaffeepause ein.

2024 feierte Vikar Markus Henke sein silbernes Priesterjubiläum. Johannes Hollenhorst (v. l.), die Messdiener, Lukas Pasdior, Cai Nolding und Sarah Meiertoberens gratulierten ihm.


5. Reihe von links

Auch bei kirchlichen Feiern sind die Spexarder Vereine mit ihren Abordnungen vertreten. Damit dokumentieren sie die feste Verbundenheit von Kirche und Vereinen im südlichen Gütersloher Ortsteil.

Markus Schumacher (v. l.), Rainer Witte und Sascha Kintrup hatten im Sommer 2023 die Idee zum gemeinsamen Schnatgang der drei Vereine.


6. Reihe

Die beiden Adventskonzerte des Musikzuge Spexard locken jährlich hunderte von Zuhörern in zwei Gütersloher Kirchen.




Letzte Änderung: 29. Dezember 2024