Stöbern Sie im Archiv und in alten Zeiten!


Laternenkinder folgen dem Heiligen Martin

 
Die Kinder hatten zum Martinsfest ihre Laternen mitgebracht.

Auf Einladung des Bruder-Konrad-Kindergartens und der Pfarrgemeinde St. Bruder Konrad folgten wieder rund 150 Kinder dem Heiligen Martin durch die dunklen Spexarder Straßen mit ihren leuchtenden Laternen.
Kinder, Eltern und Großeltern versammelten sich in der Kirche zu einer kurzen Andacht. Die Schulkinder des Bruder-Konrad-Kindergartens hatten eine kleine Geschichte von einer Laterne vorgespielt, die alleine im Wald ihr Licht verliert und später nach vielem Nachfragen das Licht von einer anderen Laterne wieder bekommt.
Der Heilige Martin mit seinem schwarzen Ross wartete schon vor der Kirche auf die Kinder. Unter den Klängen von Martins- und Laternenliedern des Musikzugs Spexard zogen dann alle dem Reiter hinterher. Die Bonifatiusstraße entlang, über die Don-Bosco-Straße, die Kettelerstraße und die Bruder-Konrad-Straße führte der Weg zurück zur Pfarrkirche. Der Weg des Zuges wurde unterdessen durch den Bezirksdienst der Polizei mit Egon Pieper und Günter Vogt abgesichert.

Auf dem Kirchplatz teilte der Martins-Mann dann seinen roten Mantel mit einem Bettler, der trotz Lagerfeuer reichlich fror. Der Abschluss des Abends verlief gemütlich bei Martinsbrezel und Heißwurst, Glühwein und Kinderpunsch.



Letzte Änderung: 3. März 2009