Stöbern Sie im Archiv und in alten Zeiten!


200 Jungschützen in Spexard

 
Der Vorstand der Jungschützen: Jannik Schröder, Anne Grund, Nick Melzer, Lukas Steinkemper, Philipp Großegesse (hinten von links), Lukas Eickhoff, Simon Hecker, Jungschützenkönig Malte Westerbarkey, Jana Steinkemper und Jungschützenpräses Norbert Scheckel (vorne von links).

Die 200 Jungschützen der St. Hubertus Schützenbruderschaft Spexard werden weiter von Simon Hecker geführt. Der Jungschützenmeister wurde auf der Jahreshauptversammlung im Spexarder Bauernhaus einstimmig wiedergewählt. Zu seinem Stellvertreter wurde Nick Melzer gewählt. Sein Vorgänger Markus Hecker hat die Altersgrenze erreicht und stand nicht zur Wiederwahl. Die Schriftführung gab nach sechs Jahren Delia Spexard an Jana Steinkemper ab. Die Kassengeschäfte liegen weiter in den Händen von Lukas Eickhoff. Neue Beisitzer sind Philipp Großegesse für Nick Melzer und Lukas Steinkemper für Sebastian Stöhr. Wiedergewählt wurden Jannik Schröder und Anne Grund. Die Kasse wird im kommenden Jahr von Lena Strieker und Simone Purkhart geprüft. Kompanieführer sind Rene Stüker und sein Stellvertreter Niklas Brüggemann.
Die Jungschützen bereiten sich jetzt auf ihren Scheunenball vor, der am 31. März im Spexarder Bauernhaus veranstaltet wird. Der Bezirkjungschützentag ist am 29. April in Clarholz. Der Jungschützentag 2013 wird im Mai in Spexard stattfinden. Dann soll auch die erste eigene Fahne der Jungschützen geweiht werden. Ein Arbeitskreis hat sich gebildet und wird sich das Aussehen der Fahne oder Standarte in den nächsten Wochen beraten.



Letzte Änderung: 1. Oktober 2012