Grundschüler pflanzen Bäume |
Alle guten Dinge sind drei, doch in diesem Fall sollte es nicht dabeibleiben: Die Viertklässler der Josefschule in Spexard haben jetzt zum dritten Mal etwas für das Klima getan und auf der Reitanlage Frenz Bäume gepflanzt.
Mit ihren Lehrerinnen Christiane Klinge und Annette Böhm sowie zahlreichen Eltern, Großeltern und Helfer (Helmut Schlimm, Volker Kosinski, Dirk Böhm von der GNU und Markus Frenz) haben die Jungen und Mädchen der Klasse 4B auf dem Gelände 17 Stecklinge eingebuddelt. Die Josefschule will sich und ihre Umgebung fit für die Zukunft machen: Klimaschutz und Bildung für nachhaltige Entwicklung im Unterricht sind Teil davon. In diesem Rahmen wird beispielsweise im Schulgarten gearbeitet, werden Nistkästen aufgehängt und Batterien gesammelt. Ermöglicht wurde die Schul-Pflanzaktion mit Hilfe des Vereins „One for the Planet“, der die Schule unterstützt.
„Eine Fläche für Bäume zu finden ist gar nicht so einfach“, weiß die Organisatorin Christiane Klinge. Deswegen ist sie auch besonders froh darüber, dass die Reitanlage Frenz ein Areal zur Verfügung gestellt hat. Am Rothaarweg können Holzapfel, Vogelkirsche, Feldahorn und Hainbuche in Zukunft den Pferden Schatten spenden - auch dank der Unterstützung des Verler Gartenhofs Echterhoff. Eine Aktion, die zur Tradition werden soll.