![]() | Lesewettbewerb in der Edith-Stein-Schule |
Die Leseratten Manuel Kabrayel, Jan Heddergott, Jessica Sopala, Thomas Hooge, Vivien Sycz und Gabriela Budak (v.l.) zeigten ihr Können. Dahinter Angelika Nolteculemann (Lehrerin), Sabine Justus und Gulay Tonga vom Förderverein, sowie Markus Müller (Lehrer). |
Am Freitag vor Pfingsten versammelten sich die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen der Edith-Stein-Schule in ihrer Aula. Hier fand ie Finalrunde des Lesewettbewerbs der Schule statt. Bereits in den Tagen zuvor waren von den Mitschülern in einer Vorrunde die beiden besten Leser jeder Klasse ermittelt worden. Gespannt lauschten die Schüler den acht Gewinnern der Vorrunde, die zunächst ihr selbst ausgewähltes Lieblingsbuch vorstellten und daraus vorlasen. Kleine Unsicherheiten, die anfänglich in den Stimmen der Leser zu hören waren, legten sich meistens nach den ersten Sätzen und zunehmend gelang es den Vortragenden die Zuhörer in ihre Geschichte mitzunehmen. Begeistert wurde applaudiert. Anschließend erhielten die Leser eine unbekannte Detektivgeschichte, die sie ohne Vorbereitung darbieten mussten. Auch diese schwierige Aufgabe meisterten sie erstaunlich gut. Kräftiger Applaus belohnte noch einmal jeden Leser für alle Anstrengung und Mühe.
Aber auch die Zuhörer wurden gefordert. Sie mussten den Fall mit Hilfe einer Overheadfolie lösen, was mit gemeinsamer Lösungsstrategie auch gelang.
Die Jury, zusammengesetzt aus Schülern, Eltern des Fördervereins und Lehrerinnen, ermittelten folgende Sieger, die als Preise einen Büchergutschein und eine Urkunde. erhielten und von ihren Klassenkameraden lautstark gefeiert wurden:
Klasse 3
1. Sieger: Celine Ludorf (3b)
2. Sieger: Marie-Celine Asar (3a)
Klasse 4
1. Sieger: Jan Heddergott (4a)
2. Sieger: Gabriela Budak (4b)
Begeistert äußerten sich die Mitschülerinnen und Mitschüler, die aus diesem Lesewettbewerb je ein Lesezeichen und darüber hinaus viele gute Buch- und Lesetipps mitnehmen konnten. Man war sich einig: Im nächsten Schuljahr soll es wieder einen Lesewettbewerb geben.