![]() | Historische Bilder auf dem Titelblatt des Kalenders für 2018 |
|
Um 1955: Ein Corps des Reitervereins Sundern-Spexard.
|
1935: Die Weweler-Schule In der Worth
|
Um 1960: Das amtliche Banner der Gemeinde Spexard weht an der Josefschule
|
Um 1970: Der Kindergarten Bruder-Konrad an der Don-Bosco-Straße
|
1954: Ein Radrennen an der Verler Straße
|
1965: Der Personenzug der Teutoburger Wald-Eisenbahn (TWE) auf Höhe des Spexarder Kruges
|
Um 1930: Hof Wulfhorst am Menkebachweg
|
1938: Verler Straße an der Anschlussstelle zur Autobahn 2
|
1938: Kolonialwarenhandlung Stickling an der Verler Straße
|
1954: Blick auf die alte Bruder-Konrad-Kirche
|
Um 1935: Kinder spielen Hockey auf dem Schulhof der Weweler-Schule
Erkennen Sie jemanden? Dann melden Sie sich beim Heimatverein per Mail an heimatverein@spexard.de.
|
1952: Ein Fußballspiel am Spexarder Krug
Erkennen Sie jemanden? Dann melden Sie sich beim Heimatverein per Mail an heimatverein@spexard.de.
|
Um 1914: Das Gasthaus Müterthies an der Neuenkirchener Straße
Erkennen Sie jemanden? Dann melden Sie sich beim Heimatverein per Mail an heimatverein@spexard.de.
|
1970: Der Hof Drücker an der Wilhelmstraße
|
1965: Ein Luftbild der Verler Straße - oben ist die Kreuzung am Spexarder Krug zu sehen.
|
1935: Schulkinder der Weweler-Schule
Erkennen Sie jemanden? Dann melden Sie sich beim Heimatverein per Mail an heimatverein@spexard.de.
|
1955: Die Mühle Grundmeier am Ölbach
Erkennen Sie jemanden? Dann melden Sie sich beim Heimatverein per Mail an heimatverein@spexard.de.
|
Um 1970: Tennisplatz bei Müterthies an der Neuenkirchener Straße
|
Um 1970: Poststelle Kleinelanghorst am Spexarder Postweg