![]() | Spexarder Sportschützen versammelten sich |
Der Sportschützenverein Hubertus Spexard hat Olivia Kötter während der Jahreshauptversammlung zur Sportschützin des Jahres gekürt. Mit ihrem fleißigen Trainingseinsatz hat sie sich innerhalb von drei Jahren zu einem echten Talent gemausert. Seit 2013 nimmt sie am Sportbetreib teil und hat 2015 an den Landesmeisterschaften des Westfälischen Schützenbundes teilgenommen. Im vergangenen Jahr siegte Olivia Kötter bei den Bezirksmeisterschaften der Historischen Schützenbruderschaften und sicherte sich die Diözesanmeisterschaft in Hövelhof. „Für diese große Leistungssteigerung hat sie sich den Titel verdient“, sagte Friedhelm Brüggemann, der Vorsitzende des Sportschützenvereins in seiner Laudatio.
Der Verein hat 154 Mitglieder und nimmt mit acht Mannschaften an den Rundenwettkämpfen des Bezirksverbandes Wiedenbrück teil. Im Bezirk Ostwestfalen schießen zwei Mannschaften in der Kreis - und Bezirksliga. Den Orden für besondere Verdienste erhielt Renate Westhoff. Die Seniorin wurde in ihrer Laufbahn sechsmal Landesmeisterin ihrer Altersklasse und einmal Deutsche Meisterin. Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden Andrea Drücker, Maik Hollenhorst, Thomas Johannhörster, Werner Küster, Sandra Sandbote, Manfred Unger und Christiane Westhues geehrt. Seit 40 Jahren halten Friedhelm Brüggemann, Richard Proske und Gregor Siemer den Sportschützen die Treue und seit 50 Jahren ist Sportwart Josef Thiesbrummel ein Schütze. Das beliebte Spexarder Vereineschießen wird in diesem Jahr vom 7. bis zum 17. Mai ausgetragen.