![]() | Neue Schnellladesäule am Festplatz |
|
|
An dieser neuen Schnellladesäule der Stadtwerk Gütersloh auf dem Spexarder Festplatz können 2 E-Autos gleichzeitig geladen werden. |
Im Juni haben die Stadtwerke Gütersloh auf dem Festplatz in Spexard zwischen Spexarder Bauernhaus und Sporthalle eine neue Schnellladesäule für Elektrofahrzeuge in Betrieb genommen. Die moderne Ladesäule bietet eine Ladeleistung von bis zu 100 Kilowatt (kW) und ermöglicht damit das schnelle und komfortable Laden von E-Autos. Ein besonderer Vorteil: An diesem Standort ist auch barrierefreies Laden möglich. Die neue Ladesäule ist speziell auf die Bedürfnisse mobilitätseingeschränkter Personen ausgerichtet – mit ausreichend Platz zum Rangieren. „Mit der neuen Ladesäule gehen wir einen weiteren Schritt, Mobilität in Gütersloh nachhaltig zu gestalten – und sorgen gleichzeitig dafür, dass Elektromobilität in unserer Stadt für immer mehr Menschen zugänglich ist“, sagt Jonas Lakämper, Produktmanager Ladeinfrastruktur bei den Stadtwerken.
Zum Angebot der Stadtwerke Gütersloh gehören noch 6 weitere Schnellladesäulen mit insgesamt 12 Ladepunkten. Diese befinden sich auf dem Parkplatz des Nordbads, Kahlertstraße 70, auf dem Parkplatz der Welle, Stadtring Sundern 10, Parkplatz vom Fitness First, Georgstraße 6 sowie auf dem kleinen Weberei-Parkplatz in der Dalkestraße. Der wesentliche Unterschied zu sogenannten Normalladesäulen (maximal 22kW AC-Laden): Die Schnellladesäulen verfügen über eine höhere Ladeleistung und versorgen das angeschlossene Fahrzeug mit Gleichstrom. Der Strom aus der Station fließt auf diese Weise direkt in die Autobatterie, sodass ein superschnelles Laden möglich ist. Insgesamt betreiben die Stadtwerke in Gütersloh inzwischen 80 öffentlich zugängliche Normalladepunkte und 14 Schnellladepunkte.
Weitere Informationen rund um die Stadtwerke-Ladestationen unter www.stadtwerke-gt.de/ladestationen .