Stöbern Sie im Archiv und in alten Zeiten!


Schützen möchten ein Zeichen setzen

 

Eine Idee der Bühner Vereinsgemeinschaft zieht ihre Kreise: Als Zeichen der Solidarität, der Zuversicht und der Zusammengehörigkeit, sowie als Dank an die Helfer in der Corona-Krise sollen an den Ostertagen in vielen Orten die Schützenfahnen gehisst werden. Konkret sollen die Schützenfahnen am Samstagabend gehisst werden, wenn gewöhnlich in vielen Orten die Auferstehungsmessen in den Kirchen gefeiert würden. Nach Vorstellung der Initiatoren in Bühne, sollen die Fahnen dann als sichtbares Zeichen bis Ostermontag hängen bleiben. "Wenn die gemeinsame Osterfeier in der Kirche nicht stattfinden kann, traditionelle Osterfeuer ausfallen und viele Vereinsaktivitäten im Moment ruhen, soll diese Aktion daran erinnern. Bleiben wir heute zuhause, damit wir uns morgen wieder umarmen können!", schreibt André Rautenberg, Brudermeister der Schützenbruderschaft St. Vitus in Bühne dazu, in einer Stellungnahme. Weitere Nachahmer sind auch in anderen Ortschaften explizit erwünscht.

Auch die Spexarder Schützenbruderschaft St. Hubertus ruft ihre Mitglieder auf, sich an dieser Aktion zu beteiligen, und wünscht zugleich schöne Ostertage und Gesundheit.



Letzte Änderung: 25. Mai 2020