![]() | Renate Westhoff Sportschützin des Jahres |
Auf der Olympiaanlage in München ist Anja Kahlert keine Unbekannte. Für die Deutschen Meisterschaften hatte sich die Vorzeige-Athletin des Sportschützenvereins St. Hubertus Spexard in der Vergangenheit bereits mehrfach qualifiziert. „Und beinahe hätte sie es in diesem Jahr wieder geschafft“, strahlte Sportleiter Josef Thiesbrummel bei der Jahreshauptversammlung. In der Endabrechnung fehlten ihr bei den Landesmeisterschaften in Dortmund nur drei Ringe zur Qualifikation für die nationalen Titelkämpfe. Anja Kahlert wird es verschmerzen können. Mit 383 Ringen landete die Spexarderin im Wettstreit mit den besten Schützinnen Westfalens auf dem respektablen 20. Platz. Der Beinahe-Trip in die bayrische Landeshauptstadt war nicht die einzige Erfolgsmeldung, die Josef Thiesbrummel zu verkünden hatte. Nicht nur, dass in Ulrike Westhoff und der Jugend-3-Stellung-Mannschaft weitere Athleten in Dortmund starten durften, auch bei den Bezirks-, Kreis- und Diözesanmeisterschaften heimsten die Sportschützen Erfolge ein.
Von März an verstärkt Anne Stüker das Jugendleiter-Team, so dass in Zukunft auch samstags Trainingsstunden auf dem Schießstand an der Neuenkirchner Straße angeboten werden können.
Dass dort seit dem Neubau vor einigen Jahren auch eine Damen-Gruppe sehr aktiv ist, zeigt Renate Westhoff. Für die größte Leistungssteigerung wurde sie vom Vorstand mit dem Titel „Sportschützin des Jahres“ ausgezeichnet.
Nadeln und Urkunden erhielten die Vereinsmeister des Jahres 2002 (nachfolgend die Ergebnisse in Ringen).
Schüler auflage:
1. Oliver Teterra 182
2. Florian Schürmann 161
Jugend freihand:
1. Delia Spexard 351
2. Simon Brüggemann 348
3. Nicole Teterra 293
Junioren freihand:
1. Holger Oesterwinter 329
2. Anne Stüker 310
3. Rebekka Kaupenjohann 305
Schützen weiblich:
1. Anja Kahlert 374
2. Claudia Hemken 373
3. Ulrike Westhoff 373
Schützen:
1. Josef Thiesbrummel 367
2. Friedhelm Brüggemann 358
3. Ralf Isenbort
Schützen passiv auflage:
1. Norbert Brinkrolf 386
2. Michael Delker 378
3. Ralf Schmidt 370
Altersklasse weiblich auflage:
1. Renate Westhoff 394
2. Magdalene Willmann 391
3. Annette Hans 379
Altersklasse männlich auflage:
1. Günter Boysen 396
2. Manfred Unger
3. Udo Pollmeier
Senioren:
1. Josef Westhoff
2. Bruno Pollmeier 386
3. Alois Rolf 379
3-Stellung:
1. Simon Brüggemann 280
2. Delia Spexard 274
3. Holger Oesterwinter 259