Stöbern Sie im Archiv und in alten Zeiten!


Vereine schossen um die Wette

 

Das Spexarder Vereineschiessen erfreut sich weiter einer grossen Beliebtheit. Die 11. Auflage des vom Sportschuetzenverein Hubertus Spexard ausgerichteten Wettkampfes auf dem Stand an der Neuenkirchener Strasse knackte den Teilnehmerrekord vom vergangenen Jahr. Die erforderlichen Qualitaeten auf dem Schiessstand erfuellten 215 Teilnehmer und damit 12 mehr als im vergangenen Jahr. Die meisten Teilnehmer stellte mit 36 der Sportverein Spexard gefolgt von der Feuerwehr Spexard.
Das beste Einzelergebnis lieferte Arkadius Wollner von der Throngesellschaft um Koenig Ulrich Steinkemper (2007 /2008) ab. Mit der Gesamtergebnis von 196 Ringen siegte Wollner mit zwei Ringen Vorsprung vor Joerg Krullmann vom Reiterverein Sundern-Spexard und Dirk Westhoff von der Freiwilligen Feuerwehr. Bei den Damen setzte sich Petra Schroeder vom Spielmannszug an die Spitze. Die treffsichere Schuetzen erstritt sich mit dem aufgelegten Luftgewehr 191 Ringe und verwies Petra Steinkamp (188 Ringe) von der Katholischen Frauengemeinschaft und Petra Lazarzik (187 Ringe) vom Heimatverein auf die Plaetze.
Die erfolgreichste Mannschaft stellte der Jungschuetzenthron 2005 / 2006 und Freunde. In der Besetzung Fabian Jakobtorweihen, Peter Landsmann und Sven Weitekemper standen 578 Ringe zu Buche. Den Wanderpokal ueberreichte der Stifter und Goenner Alfons Hollenhorst hoechstpersoenlich. Silber ging mit 575 Ringe an die 1. Mannschaft des Kleintierzuechtervereins Spexard, die mit Patric Puls, Ulrich Steinkemper und Matthias Stange Klarheit im Auge zu bieten hatte. Der Reiterverein Sundern-Spexard belegte mit Dirk Fortenbacher, Joerg Krullmann und Ralf Settertobulte den dritten Rang mit 567 Ringen.



Letzte Änderung: 27. Juli 2009