Nikolaus beschenkte die Kinder



So viele Kinder wie nie zuvor haben an der Weihnachtsverlosung teilgenommen. Am Weihnachtsmarkt-Sonntag zog der Nikolaus dann die 12 Gewinner aus den vier Lostöpfen.

Die Jungen und Mädchen, die an der Verlosung teilgenommen haben, konnten vom 1. November bis 1. Dezember in eine der Spexarder Bäckereien gehen. Dort waren die Teilnahme-Boxen zum Einwerfen aufgestellt. Auf unserem Foto sind der Nikolaus und sein Knecht Ruprecht mit den Gewinnern zu sehen, die teilweise zusammen mit ihren Eltern den Gewinn abholten. Der Jugendförderverein spricht seinen Dank an die Sponsoren aus, die den Kauf der Geschenke erst ermöglichen.


Heimatpreis 2022 für den JFV



Der Spexarder Titel-Hattrick ist komplett. Seit 2020 belohnt die Stadt Gütersloh einmal im Jahr kulturaktive Vereine oder Personen für ihr herausragendes Engagement im Sinne der Allgemeinheit mit der Vergabe des Gütersloher Heimatpreises. Am Dienstag wurde zum dritten Mal in Folge Verein aus dem Ortsteil mit dem Specht im Wappen ausgezeichnet. Nach dem Schützenverein (2020 Rang 2 hinter dem Dorf- und Heimatverein Isselhorst) und dem Heimatverein (2021 Platz 2 hinter der Bürgerbühne) durfte sich mit dem Jugendförderverein als Ausrichter des örtlichen Weihnachtsmarktes eine weitere Triebkraft des Spexarder Gemeinwesens über den in diesem Jahr ungeteilten Preis und 5.000 Euro für die Gemeindearbeit freuen.

Mehr Infos zu Verleihung des Heimatpreises gibt es auf www.spexard.de !



Erstes Helferfest nach drei Jahren



Am 2. Adventswochenende des vergangenen Jahres fand nach der Corona-Pause vor dem Spexarder Bauernhaus der 20. Weihnachtsmarkt statt. Nun konnte nach drei Jahren auch wieder das traditionelle Helferfest mit Übergabe des Erlöses gefeiert werden. Rund 100 Aktive waren der Einladung des Vorstandes des Jugendfördervereins ins Bauernhaus gefolgt, um nochmal mit Bildern und in Gesprächen, den Weihnachtsmarkt und den „Sommer in Spexard“ Revue passieren zu lassen. Dabei sprach der Vorsitzende des Jugendfördervereins Klaus Meiertoberens ein dickes Lob an die vielen Helfer aus: „Nur mit Eurer Unterstützung sind solche tollen Veranstaltungen möglich“. Der Verein war noch im November für seine generationsübergreifende Zusammenarbeit mit dem Heimatpreis der Stadt Gütersloh ausgezeichnet worden.

Im Rahmen des Helferfestes konnte auch wieder der Erlös des Jugendfördervereins an Kindertagesstätten, Schulen und Vereine übergeben werden. Die Summe von 6.376,92 Euro wurde projektbezogen an die Josefschule, Edith-Stein-Schule, Heidewaldschule, TEK Franz-Grochtmann-Straße, TEK Vogelsbergstraße, SV Spexard und Musikzug Spexard übergeben. Alle Empfänger hatten bis zum Stichtag im Oktober einen Antrag auf Bezuschussung gestellt und konnten sich nun über die 100-prozentige Bereitstellung ihrer beantragten Gelder freuen. Seit dem ersten Spexarder Weihnachtsmarkt im Jahr 2001 wurden somit insgesamt fast 85.000 Euro für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Ortsteil Spexard übergeben. Ebenso freuen konnten sich zwölf der Aktiven vom Weihnachtsmarkt, die während einer kleinen Verlosung je einen Warengutschein als Dankeschön erhielten. An das offizielle Programm schloss sich ein gemütlicher Abend mit dreierlei Suppen und kühlen Getränken an.

Der nächste Weihnachtsmarkt findet vom 8. bis 10. Dezember 2023 vor dem Spexarder Bauernhaus statt. Anmeldungen sind auch jetzt schon wieder möglich. Weitere Infos dazu auf dieser Website unter „Mitmachen“.