![]() | „925 Jahre Spexard“ gegründet |
Der Gründungsvorstand von „925 Jahre Spexard“ (vorne v.l.): Hans-Werner Kreft, Franz Spexard, Markus Schumacher, Christian Janzen, Heinz Krebs. Hinten v.l.: Maik Hollenhorst, André Stüker, Lynne Stenzel, Ralf Hermjohannknecht, Hans-Jürgen Laue. Es fehlt Benedict Konrad. |
Der 925. Geburtstag der ersten urkundlichen Erwähnung von Spexard im Jahre 2013 wird gefeiert. Aus den Reihen der Spexarder Vereine wurde im Bauernhaus der Verein „925 Jahre Spexard“ gegründet. Die Vereinsgründung erfolgte am 26. Mai mit 27 Mitgliedern. Ziel ist die Vorbereitung und die Durchführung der Aktivitäten im Jubiläumsjahr.
Der Vorsitzende des Heimatvereins, Werner Stüker, begrüßte die Versammlung und erinnerte noch einmal an die 900-Jahr-Feier vor 22 Jahren. Zum Versammlungsleiter wurde Norbert Brinkrolf gewählt. Der Satzungsentwurf wurde besprochen und noch einmal korrigiert und später einstimmig beschlossen. Zum ersten Vorsitzenden wurde Markus Schumacher gewählt. Sein Stellvertreter ist Christian Janzen. Der damalige Vorsitzende der Interessengemeinschaft „900 Jahre Spexard“, Franz Spexard, übernahm den Posten des 3. Vorsitzenden. Um die Kassengeschäfte kümmert sich Benedict Konrad mit der stellvertretenden Kassenwartin Lynne Stenzel. Die Arbeit des Geschäftsführers liegt in den Händen von Heinz Krebs und seinem Stellvertreter Hans-Jürgen Laue. Als Beisitzer stehen dem Verein Hans-Werner Kreft, Ralf Hermjohannknecht, André Stüker und Maik Hollenhorst zur Verfügung.
Die ersten Arbeitskreise hatten sich bereits vor der Gründungsversammlung getroffen. Bis zur nächsten öffentlichen Mitgliederversammlung am 14. Juli um 20.00 Uhr im Spexarder Bauernhaus werden die nächsten Treffen stattfinden. Die Arbeitskreise Identität, Festakt, Ausflug, Feuerwerk mit Auftaktveranstaltung, Putzen und Pflanzen wurden zusätzlich gebildet. Ihre ersten Ergebnisse stellten die Arbeitskreise Veröffentlichung (Uwe Blomberg) und Volksfest (Hans-Werner Kreft) bereits vor. Zur Mitarbeit sind alle Bürger von Spexard aufgerufen.
Weitere Infos in der Rubrik 925-Jahr-Feier !