![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]()
|
Die Schützenbruderschaft St. Hubertus Spexard richtet das Bezirksschützenfest des Bezirksverbandes Wiedenbrück im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften aus. Am 6. und 7. Mai treffen sich Schützen aus den 19 Bruderschaften auf dem Festplatz vor dem historischen Spexarder Bauernhaus. Nach 1999 und 2013 ist die Schützenfamilie zum dritten Mal zu Gast in Spexard. Die Spexarder Schützen feiern in diesem Jahr das 100. Bestehen ihrer Bruderschaft.
Alle Jahre wieder...
https://www.tannenbaumsammelaktion.de/
Anmeldeschluss ist am Freitag den 06.01.2023 um 15:00 Uhr.
Im Sommer 2023 möchten wir wieder in das Ferienlager der Messdiener und Jungschützen aus Spexard fahren. Dazu geht es im kommenden Jahr auf das Schloss Ebersberg am Auenwald im Raum Stuttgart. Das Schloss liegt auf dem Ebersberg und bietet einen tollen Ausblick auf die Umgebung. Neben dem geräumigen Innenhof, gibt es direkt neben dem Schlossgelände ein Sportplatz, sowie einen großen Spielplatz. Wie jedes Jahr wird das Ferienlager unter einem bestimmten Motto stehen, wonach das Programm ausgerichtet sein wird. Wir würden uns über Teilnehmer im Alter von 8 bis 16 Jahren freuen.Genauere Infos zu dem Haus findet ihr hier: https://dpsg.info/ebersberg/
Die 20-jährige Olivia Kötter schoss um 19:13 Uhr mit dem 172. Schuss den hölzernen Vogel von der Stange und grüßt als neue Jungschützenkönigin der St. Hubertus-Schützenbruderschaft Spexard. An ihrer Seite grüßt als König der 21-jährige Land- und Baumaschinenmechatroniker Max Wittkopp. Die neue Regentin der Spexarder Nachwuchsschützen lieferte sich in der Schlussphase einen packenden Zweikampf mit Annemarie Rautenberg, der nach 81 Minuten mit großem Jubel zu Ende ging. Mit dem Schießen kennt sich Olivia Kötter aus. Vor vier Jahren regierte sie als Bezirks-, Diözesan- und Bundesjugendprinzessin und sorgte für einen der größten Erfolg einer Nachwuchsschützin aus Spexard. Als Vorsitzende der Gesamtjugend beim Sportverein Spexard betreut die neue Königin mehr als 1.200 Jugendliche und Kinder. Jetzt ist sie für ein Jahr die Majestät der 250 Spexarder Jungschützen. Als Adjutant versorgt Nils Meiertoberens die lustige Throngesellschaft. Auf den Thron wurden Annemarie Rautenberg und Marco Linnemann, Melina Büst und Tim Kröger, Nele Hermelbracht und Lennard Stüker sowie Madlen Wullenkord und Steffen Thiesbrummel berufen. Die Insignien hatten Connor Stenzel (Krone), Michel Kötter (Apfel) und Lea Wullenkord (Zepter) dem Vogel geraubt. Die Flügel wurden von Leon Grell und Lotta Hensdiek abgeschossen.
Über 70 freiwillige Helferinnen und Helfer unterstützten die Tannenbaumsammelaktion der Spexarder Jungschützen am 08.01.2022 tatkräftig. So konnte auch in diesem Jahr eine beachtliche Summe von 7000€ gespendet werden.
Alle Jahre wieder... stellen sich nach Weihnachten viele Gütersloher die Frage: „Wohin mit dem ausgedienten Weihnachtsbaum?“. Wir haben die Antwort: Am Samstag den 08.01.2022 sammeln wir ab 8:30 Uhr Ihren ausgedienten Weihnachtsbaum gegen eine Spende von 3,00 Euro direkt vor Ihrer Haustür ein. Anmeldung ab sofort über: https://www.tannenbaumsammelaktion.de/ Anmeldeschluss ist am Donnerstag den 06.01.2020 um 19:00 Uhr. Der Erlös geht dieses Jahr an das Projekt: „Fluthilfe für Kinder“ des Deutsches Kinderhilfswerk e.V. Die Flut im Sommer 2021 hat viele Regionen in Deutschland unerwartet und schwer getroffen. Auch Kinder- und Jugendeinrichtungen, Spielplätze und Freizeitflächen sind zerstört. Aus diesem Grund hat das Deutsche Kinderhilfswerk einen Sonderfonds „Fluthilfe für Kinder“ eingerichtet, um schnell und unbürokratisch vor Ort zu helfen.
Die Schützenbruderschaft St. Hubertus Spexard hat einen neuen Jungschützenmeister. Nach drei Jahren an der Spitze der Nachwuchsabteilung stellte sich Mattis Spexard (23) nicht mehr zur Wiederwahl. Die Mitglieder wählten den 21-jährigen Student Moritz Toppmöller im Spexarder Bauernhaus einstimmig zu ihrem neuen Jungschützenmeister. Die Versammlung musste im vergangenen Jahr wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden. Nach zwei Jahren führten die Jungschützten wieder eine Jahreshauptversammlung durch. Den Rückblick auf die vergangenen drei Jahre gab Mattis Spexard ab. Im vergangenen Jahr konnten nur wenige Aktionen durchgeführt werden. Das Ferienlager wurde auf 2021 verschoben und der Scheunenball musste zweimal abgesagt werden. Die Kassenberichte für die vergangenen Geschäftsjahre stellte Steffen Thiesbrummel vor.
Vor den Vorstandswahlen wurde den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern gedankt. Nicht mehr in der Verantwortung stehen neben Mattis Spexard noch Marc Scolie, Nico Meiertoberens und Lukas Steinkemper. Der Landwirt Mattis Spexard war sieben Jahre im Vorstand der Jungschützen und stand drei Jahre an der Spitze der 200 Nachwuchsschützen bis 25. Als 2. Jungschützenmeister wurde Lennard Stüker wiedergewählt wie auch der Kassierer Steffen Thiesbrummel und die Schriftführerin Aileen Kahlert. Als Beisitzer stehen Oliva Kötter, Annemarie Rautenberg, Tim Eickhoff und Jessica Wullenkord zur Verfügung.
„Alle Jahre wieder...“. So beginnt alljährlich die offizielle Ankündigung zur Tannenbaumsammelaktion der Spexarder Jungschützen. Nur diesmal wird es Anfang des neuen Jahres nicht sein, wie wir es immer gewohnt waren. Die Jungschützen haben ihre Aktion am 9. Januar 2021 aufgrund der angespannten Lage rund um den Corona-Virus abgesagt. Das Risiko der Verbreitung des Virus unter den unzähligen Helfern oder auch in der Bevölkerung, die Tannenbäume zur Abholung bereitstellt, wird als zu groß angesehen. Der Vorstand der Jungschützen bitte alle um Verständnis und hofft, dass Anfang 2022 alles wieder beim Alten ist.
Vergangenen Freitag haben wir im Zuge unseres 25-jährigen Jubiläum das erste König der Jungschützenkönigeschießen ausgerichtet!
Obwohl die Schützenfest-Saison 2019 bereits gelaufen ist, wird es am kommenden Freitag, 20.9.2019, in Spexard noch ein Vogelschießen geben. Die Jungschützenabteilung der Schützenbruderschaft St. Hubertus Spexard lädt im Rahmen ihres 25-jährigen Jubiläums ab 18:30 Uhr alle Mitglieder und die Bevölkerung zum großen Schießen um den Titel „Jungschützenkönig der Jungschützenkönige Schießen“ auf den Festplatz an der Bruder-Konrad-Straße ein. Ab 19 Uhr geht es dem Holzadler an den Kragen.
![]() ![]() ![]()
|
|
|
|
|
|
|
| ![]() ![]() ![]() Copyright © 2013 by Schützenbruderschaft St. Hubertus Spexard e.V. |
![]() ![]() ![]() Autor: admin |
|