Aktuell

 Termine

 Schützenfest

 Ehrungen

 Thronbilder

 Der Verein

 Gruppen

 Hilfsspechte

 Schießstand

 Bildergalerie

 Sponsoren

 Kontakt

 Datenschutz

 Links



 

Wir trauern um unsere Mitglieder

Ralf Kroll

verstorben am 26.03.2025
im Alter von 83 Jahren
Mitglied seit 1966
und
Heinrich Feldick

verstorben am 25.03.2025
im Alter von 90 Jahren
Mitglied seit 1972
und
Josef "Charly" Cordfulland

verstorben am 04.03.2025
im Alter von 76 Jahren
Mitglied seit 1984
König im Jahr 1999


Wir sprechen hiermit
unser Beileid und
unsere tiefe Anteil-
nahme aus.


Stand 31.10.2024
1088 Mitglieder


Schützenbruderschaft schaut nach vorn

 

Das so gut wie abgelaufene Vereinsjahr der Schützenbruderschaft St. Hubertus Spexard hatte Überraschungen parat. Das wegen einer Sturmwarnung unterbrochene Schützenfest wird in die Analen eingehen. „Wir haben schwierige Situationen gemeinsam gemeistert und blicken jetzt wieder positiv in die Zukunft“, bedankte sich Brudermeister Maik Hollenhorst auf der Generalversammlung für die geleistete Arbeit und das Vertrauen bei allen 841 Mitgliedern, von denen 129 den Weg in das Haus Müterthies fanden.

In seinem Jahresbericht kündigte Hollenhorst an, in den nächsten Tagen einen neuen Festwirt zu präsentieren. „Wir stehen mit drei potenziellen Kandidaten in Kontakt“. Beim ausscheidenden Festwirt Berkemeier aus Rietberg bedankte sich der Spexarder Schützenchef für zwei „tolle Jahre“. Das Zelt und der Lunapark sind für das kommende Sommerfest bereits bestellt. Das nächste Fest der Bruderschaft ist der Winterball am 30. Januar 2016 im Saal Kleinemeier in Varensell. Der Kartenvorverkauf startet am 5. Januar.

Der Kassenbericht von Kassierer Norbert Brinkrolf wies ein Minus von 3.524 Euro aus. Die Kassenprüfer Julia Laser und Simon Hecker bescheinigten dem Schatzmeister eine gute Führung der Geschäfte und der Vorstand wurde einstimmig entlastet. Im kommenden Jahr werden Michael Steinkamp und Christian Janzen die Kasse prüfen. Die Jahresberichte der Sportschützen, des Heimatvereins, der Jungschützen und des Spielmannszuges folgten im Anschluss. Die Jungschützen werden im Juli ein Ferienlager nach Cuxhaven anbieten und im Januar die Tannenbaumsammelaktion durchführen, die in diesem Jahr einen Überschuss von 3.000 Euro erbrachte, der an den Sozialdienst Katholischer Frauen gespendet wurde. Seit 1995 konnten so 40.000 Euro für den guten Zweck gesammelt werden. Der Heimatverein wird im März eine Müllsammelaktion unter der Regie von Dirk Fortenbacher durchführen.

 

Die Versammlung beschloss zwei Änderungen der Satzung. Im Paragraph 2 über den Zweck und die Aufgabe der Bruderschaft wurde der Zusatz zur Förderung für die Jungschützen und die Musiker des Spielmannszuges eingefügt. Den beiden jüngsten Abteilungen der Bruderschaft wurde damit Rechnung getragen. Die zweite Änderung betrifft den Paragraphen 8. Die Einladung zur Mitgliederversammlung ist jetzt auch per E-Mail möglich.

Im kommenden Jahr werden die Schützen eine Viertagesfahrt nach Flandern anbieten, die von Vikar Markus Henke und Norbert Brinkrolf organisiert wird. Vom 5. bis zum 8. Mai werden unter anderem Brüssel, Antwerpen und die Abtei St. Hubert besucht. Die Bruderschaft begibt sich auf den Spuren des heiligen Hubertus von Lüttich. Der Bischof ist der Namenspatron von vielen Schützenbruderschaften.


Es grüßt unser Königspaar Dirk und Astrid Fortenbacher

Ein Horrido auf das Jungschützenkönigspaar Lennard Stüker und Hannah Fortenbacher

Das war in ...

 2025

 2024

 2023

 2022

 2021

 2020

 2019

 2018

 2017

 2016

 2015

 2014

 2013

 2012

 2011

 2010

 2009

 2008

 2007

 2006

 2005

 2004



nach oben Copyright © 2007 by Schützenbruderschaft St. Hubertus Spexard e.V. Autor: clh