Wir trauern um unsere Mitglieder
Ralf Kroll
verstorben am 26.03.2025
im Alter von 83 Jahren
Mitglied seit 1966
und
Heinrich Feldick
verstorben am 25.03.2025
im Alter von 90 Jahren
Mitglied seit 1972
und
Josef "Charly" Cordfulland
verstorben am 04.03.2025
im Alter von 76 Jahren
Mitglied seit 1984
König im Jahr 1999
Wir sprechen hiermit
unser Beileid und
unsere tiefe Anteil-
nahme aus.
Stand 31.10.2024
1088 Mitglieder
|
 |
 |
 |
 | Majestäten-Treffen im Spexarder Bauernhaus |
 |
|
Die Schützenbruderschaft St. Hubertus Spexard hatte alle ehemaligen und amtierenden Majestäten zu einem Treffen in das Spexarder Bauernhaus eingeladen.
|
Die Schützenbruderschaft St. Hubertus Spexard feiert in diesem Jahr ihren 100. Geburtstag. Die ehemaligen und amtierenden Königinnen und Könige trafen sich zu diesem Anlass im Spexarder Bauernhaus zum erstmals ausgerichteten Majestäten-Treffen und sorgten für königlichen Glanz im ältesten Fachwerkhaus der Stadt. Mehr als 70 Majestäten mit Partnern verbrachten mit dem aktuellen Königspaar Maik und Heike Hollenhorst und dem Jungschützenkönigspaar Olivia Kötter und Max Wittkopp heitere Stunden.
Die älteste amtierende und anwesende Königin von einst war Hedwig Benning, die 1960 an der Seite des verstorbenen Wilfried Jacobfeuerborn für ein Jahr im Spexarder Land auf dem Thron herrschte. Unter den Majestäten hatten sich auch drei von vier Bezirkskönigen der Bruderschaft gesellt. Bernhard Weßling (1975), Friedhelm Brüggemann (2010) und Burkhard Willmann (2016) durften für ein Jahr den Bezirksverband Wiedenbrück im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften repräsentieren. Auch Kaiserin Irmgard Schulte-Lindhorst, die 1974 und 1995 regierte, war selbstverständlich unter den Gästen wie auch Kaiser Ferdinand Allmandinger (1981 / 2006). Die aktuelle Jungschützenkönigin Olivia Kötter war 2018 Bundesprinzessin, den höchsten Titel den ein Nachwuchsschütze im Bundesverband erringen kann, und führte die Riege der Nachwuchsmajestäten an. Die Jungschützen der Bruderschaft ermitteln seit 1986 ihren eigenen König. Seit 1925 wurden in der Bruderschaft und den beiden Vorgängervereinen 99 Könige (darunter drei Frauen) und 35 Jungschützenkönige (darunter neun junge Damen) ermittelt. Vier Bezirkskönige und ein Bezirksjungschützenkönig stellten die Spexarder Hubertusschützen.
Das Jubiläumsjahr der Bruderschaft wird mit der Ausrichtung des Bezirksschützenfestes am 6. und 7. Mai fortgesetzt. Dann werden ein neuer Bezirkskönig und ein neuer Bezirksjungschützenkönig ermittelt. Auf dem Schießstand werden die Wettbewerbe um den Schüler - und Jugendprinz ausgerichtet. Das um einen Tag erweiterte Schützenfest folgt vom 20. bis zum 24. Juli.
|
 |
 |
 |
 |
Es grüßt unser Königspaar Dirk und Astrid Fortenbacher
|
 |
Ein Horrido auf das Jungschützenkönigspaar Lennard Stüker und Hannah Fortenbacher
|
Das war in ...
|