Wir trauern um unsere Mitglieder
Ralf Kroll
verstorben am 26.03.2025
im Alter von 83 Jahren
Mitglied seit 1966
und
Heinrich Feldick
verstorben am 25.03.2025
im Alter von 90 Jahren
Mitglied seit 1972
und
Josef "Charly" Cordfulland
verstorben am 04.03.2025
im Alter von 76 Jahren
Mitglied seit 1984
König im Jahr 1999
Wir sprechen hiermit
unser Beileid und
unsere tiefe Anteil-
nahme aus.
Stand 31.10.2024
1088 Mitglieder
|
 |
 |
 |
 | Bezirksschützenfest |
|
 |
Ehrenschuss der Bürgermeisterin Maria Unger beim Bezirkskönigsschießen 2013
|
1999 fand zum ersten Mal der Bezirksjungschützentag in Spexard statt. 2006 richtete unsere Bruderschaft unter der Federführung der Jungschützen den Diözesanjungschützentag unter dem Motto "Gemeinsam im Verein, für viele Freunde sein." in Spexard aus.
2013 folgte der Bezirksjungschützentag. Unter dem Motto "Ziele im Blick" trafen sich Jungschützen aus allen 19 Bruderschaften des Bezirksverbands Wiedenbrück im Schatten des Spexarder Bauernhauses, um miteinander zu feiern und die Titel des/der Bezirksschülerprinzen/prinzessin und des/der Bezirksjugendprinzen/prinzessin zu ermitteln.
Unser diesjähriges Jubiläum bietet nun einen würdigen Anlass, wieder eine solche Veranstaltung in das Spechte-Dorf zu holen. Die Jungschützen mussten nicht lange überlegen und gaben eine entsprechende Bewerbung ab, die dankend angenommen wurde. Die Planungen für das Bezirksschützenfest laufen bereits seit 2 Jahren.
Seit einigen Jahren ist das Bezirkskönigsschießen der 19 Bruderschaften fester Bestandteil des Bezirksschützenfestes. Am Samstag wird also an der Vogelstange der/die Bezirkskönig/in ermittelt.
Am Sonntag tragen dann die Jungschützen ihre Schießwettbewerbe aus, die in ein Rahmenprogramm mit Messe und Ehrung der Sieger eingerahmt wird.
Der genaue Programmablauf folgt...
 |
Messe zum BJT 2013 in der Bruder-Konrad-Kirche
|
 |
Festumzug zum BJT 2013
|
|
 |
 |
 |
 |
Es grüßt unser Königspaar Dirk und Astrid Fortenbacher
|
 |
Ein Horrido auf das Jungschützenkönigspaar Lennard Stüker und Hannah Fortenbacher
|
Das war in ...
|