Wir trauern um unser Mitglied
Albert Blomberg
verstorben am 23.12.2024
im Alter von 84 Jahren
Mitglied seit 1980
Wir sprechen hiermit
unser Beileid und
unsere tiefe Anteil-
nahme aus.
Stand 31.10.2024
1088 Mitglieder
|
|
|
|
| Der Bezirk zu Gast in Spexard |
|
|
Auf den Bezirksjungschützentag und das Bezirkskönigsschießen freuen sich Vogelbauer Nick Melzer, Spexards Schützenkönig Josef Schall, Brudermeister Maik Hollenhorst, Jungschützenkönig Eric Werner und Jungschützenmeister Simon Hecker (von links).
|
Die Schützenbruderschaften aus dem Bezirksverband Wiedenbrück treffen sich zum Bezirksjungschützentag und zum Bezirkskönigsschießen in Spexard. Die Schützenbruderschaft St. Hubertus richtet auf dem Festplatz an der Lukasstraße im Schatten des historischen Bauernhauses am Samstag (4.Mai) und Sonntag (5. Mai) die Feierlichkeiten im Rahmen der 925-Jahrfeier des Ortsteils Spexard aus. Zum Festmarsch am Sonntag werden 700 Nachwuchsschützen und Musikanten erwartet.
Das Bezirkskönigsschießen ist der Höhepunkt am Samstag. Die 19 Könige aus den Bruderschaften ermitteln ab 18 Uhr ihren König und suchen einen Nachfolger für Hubert Große-Wietfeld aus Benteler. Der hölzerne Vogel wurde von den beiden Holzwürmern Nick Melzer und Rene Stükerjürgen gefertigt. Die Proklamation des 60. Bezirkskönigs durch den Bezirksbundesmeister Hans Heitjohann ist für 19.45 Uhr vorgesehen. Die neue Majestät qualifiziert sich für das Schießen um den Diözesankönig und den Bundeskönig im September in Geseke. Der Spexarder Scheunenball für jung und alt schließt sich ab 20.30 Uhr im Festzelt an. Der Eintritt beträgt 4 Euro.
Der Sonntag gehört den Jungschützen aus dem Bezirksverband. Die Schützenbruderschaft St. Hubertus Spexard richtet zum zweiten Mal diesen Tag aus. Die ersten Wettbewerbe werden bereits am Samstag ausgetragen. Die Schießwettbewerbe um den Jugend – und Schülerpokal werden ab 13.30 Uhr im Schießstand an der Neuenkirchener Straße ausgetragen. Die Fahnenschwenker ermitteln ihre Sieger ab 14 Uhr in der Spexarder Sporthalle an der Bruder-Konrad-Straße. Die Siegerehrungen der Rundenwettkämpfe und Meisterschaften des Bezirksverbandes werden um 14.30 Uhr im Festzelt durchgeführt. Die Bruderschaften treffen mit ihren Majestäten und Abordnungen um 16 Uhr ein und die Spexarder Sportschützen bieten im Spexarder Bauernhaus Kaffee und Kuchen an.
Mit dem Jugendgottesdienst in der Bruder-Konrad-Kirche beginnt am Sonntag um 11 Uhr das offizielle Programm. Die Messe wird Pastor Norbert Scheckel, der Spexarder Jungschützenpräses, halten. Die neue Standarte der Jungschützen wird feierlich geweiht. Der Festmarsch mit 700 erwarteten Schützen schließt sich um 12.15 Uhr an. Die Parade wird auf dem Sportplatz des SV Spexard stattfinden. Auf dem Festplatz geht es um 14 Uhr mit der Siegerehrung der Fahnenschwenkwettbewerbe weiter. Das heitere Rahmenprogramm wurde von den Spexarder Jungschützen aufgestellt. Sportlich wird es dann um 14.30 Uhr. Das Bezirksschüler – und Bezirksjugendprinzenschießen steht an. Auf den zweiten Holzvogel wird ab 16.30 Uhr geschossen, wenn die Jungschützenkönige aus den Bruderschaften ihren Bezirkskönig ermitteln. Die Proklamation und die Siegerehrungen schließen sich um 18 Uhr an.
|
|
|
|
|
Es grüßt unser Königspaar Dirk und Astrid Fortenbacher
|
|
Ein Horrido auf das Jungschützenkönigspaar Lennard Stüker und Hannah Fortenbacher
|
Das war in ...
Unerkanntes Objekt in Seitenbeschrebungsdatei gefunden:
|