Wir trauern um unsere Mitglieder
Michael Delker
verstorben am 28.07.2025
im Alter von 51 Jahren
Mitglied seit 1986
Jungschützenkönig 1990
und
Franz Weiß
verstorben am 26.07.2025
im Alter von 91 Jahren
Mitglied seit 1964
und
Karl-Heinz Kuhhirte
verstorben am 19.07.2025
im Alter von 81 Jahren
Mitglied seit 1985
Wir sprechen hiermit
unser Beileid und
unsere tiefe Anteil-
nahme aus.
Stand 31.10.2024
1088 Mitglieder
|
 |
 |
 |
 | Sportschützenchef regiert die Spexarder Schützen |
Der neue König der St. Huberts Schützenbruderschaft Spexard heißt Friedhelm „Fritz“ Brüggemann. Der Chef der Sportschützen erlegte den Adler um 18.31 Uhr mit dem 180. Schuss und löste Irene Melzer ab. An der Seite des 47-jährigen Vorzeigeschützen regiert für die kommenden zwölf Monate seine Cousine Heike Hartkämper (45) geborene Wittag. Die Königsresidenz befindet sich an der Piusstraße.
 |
|
König Friedhelm Brüggemann hält stolz den zerlegten Adler in der Hand.
|
Mit dem Vogelschießen kennt sich Friedhelm Brüggemann bestens aus. Als einer der Schießmeister an der Vogelstange hat er in den vergangenen Jahren viele Könige beim Adlerschießen beobachten können und als aktiver Sportschütze hat er natürlich ein richtiges Händchen für die entscheidenden Schüsse. Bei einem spannenden Vogelschießen, das nach rund 85 Minuten beendet war, setzte der neue König allerdings nicht die entscheidenden Schüsse. Für die war wie so oft in den letzten zehn Jahren Werner Stüker zuständig. Der hatte am Samstag wieder kein Glück und setzte den vorletzten Schuss, der den Holzgreif richtig locker machte. Als fairer Verlierer gehörte der Heimatvereinsvorsitzende zu den ersten Gratulanten. „Ich bleibe wohl der Königsmacher in Spexard“, sagte Stüker.
Das Schützenwesen liegt dem neuen König quasi im Blut. Sein Großvater Konrad Müterthies war von 55 Jahren Schützenkönig und seine Großmutter Cäcilia Müterthies regierte in Spexard-West im Jahre 1934 an der Seite von Ferdinand Wittreck. Seine Urgroßmutter Katharina Müterthies war 1926 Schützenkönigin in Spexard. Als Vorsitzender des Sportschützenvereins Hubertus Spexard ist Friedhelm Brüggemann seit 1998 im Amt. Im historischen Schützenbund war er bereits 1976 Bezirksschülerprinz.
Das Vogelschießen zog nach der Parade das Volk von Spexard an. Als wackere Insignienschützen zeichneten sich dabei Markus Kahlert (Krone), Julia Ficher (Apfel) und Heinz-Dieter Kötter (Zepter) aus. Zum neuen Hofstaat erkoren sich die Majestäten Sabine Brüggemann und Hermann Hartkämper, Astrid und Dirk Fortenbacher, Stefanie und Matthias Stange, Monika und Richard Proske, Hildegard und Franz Spexard und Marita und Werner Küster. Zum Mundschenk wurde Frank Tannheiser ernannt.
|
 |
Jungschützenkönigspaar: Vanessa Greweling und Simon Hecker
|
Die Jungschützen hatten am Freitag zum Schützenfestauftakt ihren Regenten ermittelt. Als neue Majestät wurde Vanessa Greweling ermittelt. Die 19-Jährige erlegte mit dem 186. Schuss den Vogel und nahm sich den gleichaltrigen Simon Hecker vom Jungschützenvorstand zum König. Die Insignien schossen Jannik Vieweger (Krone), Fabio Nittka (Apfel) und Steffen Westerbarkei (Zepter). Zum Thron gehören Laura Katner und Niklas Vieweger, Lena Strieker und Jannik Schröder, Indra Helfberend und Simon Hanhörster und Christina Brüggemann und Daniel Moßbrucker. Der Adjutant ist Rene Stüker.
 |
|
Bekamen den Hubertusorden: Josef Schall und Matthias Stange
|
Den Hubertusorden verlieh die Bruderschaft an Matthias Stange und Josef Schall für ihren hohen Einsatz beim Bau der Remise.
Beim Ordenschießen waren folgende Mitglieder erfolgreich: Aktive: 1. Friedhelm Brüggemann (198 Ringe); 2. Fabian Knies (198); 3. Udo Pollmeier (196); Passive bis 25 Jahren: 1. Peter Landsmann (144); 2. Fabian Lakamp (139); 3. Markus Hecker (136); Passive ab 25 Jahre: 1. Mechthild Mohr (146); 2. Patric Puls (145); 3. Ralf Schmidt (145).
|
 |
 |
 |
 |
Es grüßt unser Königspaar Volker Stickling und Daniela Berlin-Stickling
|
 |
Ein Horrido auf das Jungschützenkönigspaar Phil Kahlert und Lea Wullenkord
|
Das war in ...
|