Wir trauern um unsere Mitglieder
Michael Delker
verstorben am 28.07.2025
im Alter von 51 Jahren
Mitglied seit 1986
Jungschützenkönig 1990
und
Franz Weiß
verstorben am 26.07.2025
im Alter von 91 Jahren
Mitglied seit 1964
und
Karl-Heinz Kuhhirte
verstorben am 19.07.2025
im Alter von 81 Jahren
Mitglied seit 1985
Wir sprechen hiermit
unser Beileid und
unsere tiefe Anteil-
nahme aus.
Stand 31.10.2024
1088 Mitglieder
|
 |
 |
 |
 | Volkstrauertag in Spexard |
|
 |
Pfarrer Stefan Salzmann sprach zum Volkstrauertag am Spexarder Ehrenmal.
|
Die Schützenbruderschaft St. Hubertus Spexard richtete die Feierstunde zum Volkstrauertag aus. Mit den Spexarder Vereinen und dem Musikzug Spexard der Freiwilligen Feuerwehr ging es vom Kirchhof zum Ehrenmal. Die Ansprache hielt in diesem Jahr mit Stefan Salzmann ein Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Gütersloh. Die aktuellen Ereignisse mit dem Terror in Nahost und der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine fanden sich in seinen Worten wieder. „Es braucht viel Kraft sich in dieser Zeit dem Krieg entgegenzustemmen. Viele von uns gewöhnen sich leider an den Krieg. Wir sind auch in diesen Krieg verwickelt, weil wir Hilfe leisten“, forderte Salzmann auf, dass die Menschheit Einsicht bekommt. „Den mit der Einsicht beginnt wieder Menschlichkeit sich mehr für den Frieden einzusetzen. Friede ist Sehnsucht und die kleinen Momente geben uns dann wieder Kraft.“ Aus dem Kriegstagebuch (1939 – 1945) der schwedischen Schriftstellerin Astrid Lindgren zitierte Salzmann die Worte gibt es keine Möglichkeit Gewalt zu ändern, um endlich wieder Frieden zu finden.
Das Gleichnis vom Senfkorn gibt Salzmann die Hoffnung auf ein Ende der schrecklichen Auseinandersetzungen der Menschen, die aktuell in der Welt stattfinden. Das Senfkorn als Frieden wird gesät, treibt große Zweige und uns es wird am Ende groß sein. An die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer erinnerte Stefan Salzmann zum Schluss seiner beeindruckenden Ansprache. Die 102-jährige, die die Erinnerung an den Holocaust und dessen Opfer wachhält, hat besonders der jungen Generation ihre Geschichte nähergebracht. „Wir müssen bei unseren Kindern beginnen und ihnen zeigen, dass es in dieser Welt anders geht“, forderte Salzmann.
|
 |
 |
 |
 |
Es grüßt unser Königspaar Volker Stickling und Daniela Berlin-Stickling
|
 |
Ein Horrido auf das Jungschützenkönigspaar Phil Kahlert und Lea Wullenkord
|
Das war in ...
|