Wir trauern um unsere Mitglieder
Günter Tiesbohnenkamp
verstorben am 30.08.2025
im Alter von 83 Jahren
Mitglied seit 1971
und
Ernst Neugebauer
verstorben am 26.08.2025
im Alter von 90 Jahren
Mitglied seit 1963
Wir sprechen hiermit
unser Beileid und
unsere tiefe Anteil-
nahme aus.
Stand 31.10.2024
1088 Mitglieder
|
 |
 |
 |
 | Frühlingsball der Spexarder Hubertusschützen |
|
 |
Als stolze Sieger präsentierten sich Moritz Hollenhorst (v.l.), Claudia Hemken, Volker Drücker, Leon De Las Heras und Burkhard Willmann
|
Die Schützenbruderschaft St. Hubertus Spexard ist mit einem Frühlingsball in das 99. Vereinsjahr gestartet. Der im Januar abgesagte Winterball wurde in den März verlegt. Im Saal Wimmelbücker in Druffel feierten die Spexarder nach einem Galadinner zum ersten Mal und bis in die tiefe Nacht. „Das neue Konzept fand nach zweijähriger Pause sehr großen Anklang“, freute sich Schatzmeister und Mitorganisator Heinz Krebs über ein ausverkauftes Haus.
Wegen den Corona-Schutzbestimmungen hatten die Hubertusschützen ihren Ball verlegt. Zu den Klängen der Band DeBO-Music aus Delbrück wurde gefeiert. Nach zwei Jahren Pause konnten die neuen Superkönige in diesem Jahr wieder ermittelt werden. Beim Wettbewerb König der Könige siegte Burkhard Willmann mit dem 198. Schuss. Zum Schluss lieferten sich Willmann, Peter Barkusky und Alfons Hollenhorst einen spannenden Wettstreit. Beste Königin der Königin wurde Claudia Hemken. Die Geschäftsführerin der Bruderschaft erlegte den Vogel mit dem 58. Schuss. Die offizielle Amtsübergabe mit Pokalen wurde beim Frühlingsball vorgenommen. Den Jungschützenpokal ergatterte Moritz Hollenhorst mit 184 Ringen. Zweiter wurde Leon De las Heras. Den Vereinspokal der „Passiven“ erstritt sich Volker Drücker vor Heinz Krebs, Dirk Fortenbacher und Christian Brockmann.
|
 |
 |
 |
 |
Es grüßt unser Königspaar Volker Stickling und Daniela Berlin-Stickling
|
 |
Ein Horrido auf das Jungschützenkönigspaar Phil Kahlert und Lea Wullenkord
|
Das war in ...
|