Wir trauern um unsere Mitglieder
Ralf Kroll
verstorben am 26.03.2025
im Alter von 83 Jahren
Mitglied seit 1966
und
Heinrich Feldick
verstorben am 25.03.2025
im Alter von 90 Jahren
Mitglied seit 1972
und
Josef "Charly" Cordfulland
verstorben am 04.03.2025
im Alter von 76 Jahren
Mitglied seit 1984
König im Jahr 1999
Wir sprechen hiermit
unser Beileid und
unsere tiefe Anteil-
nahme aus.
Stand 31.10.2024
1088 Mitglieder
|
 |
 |
 |
 | Schützen wählten Vorstand |
 |
|
Neu im Vorstand: Ingo Linnemann, Delia Spexard, Lynne Barembruch und Christian Brockmann (von links).
|
Die Schützenbruderschaft St. Hubertus Spexard hat ihren Vorstand verjüngt. Auf der Generalversammlung im Haus Müterthies wurden vier neue Vorstandsmitglieder in das Entscheidungsgremium der 842 Mitglieder zählenden Bruderschaft gewählt. An der Spitze der Historischen Schützen bleibt der 37-Jährige Brudermeister Maik Hollenhorst. Der Handwerksmeister leitet seit 2010 die katholische Bruderschaft und forderte alle Mitglieder zur aktiven Mitarbeit auf. „Die Traditionen wollen wir wahren und unsere Schützenfeste ohne Qualitätsmangel feiern. Jeder kann zum Gelingen beitragen. Die Mitgliedszahlen sind stagnierend und der Besuch der Sommerfeste ist rückläufig“, sagte Maik Hollenhorst in seinem persönlichen Jahresbericht vor 120 Anwesenden. Der Schatzmeister Norbert Brinkrolf musste ein Minus von 2823 Euro verkünden. Die Kassenlage ist indes weiter stabil. Der Kassierer und der Vorstand wurden einstimmig entlastet.
|
 |
Brudermeister Maik Hollenhorst (2. von rechts) verabschiedete Günter Melzer, Thomas Grafunder und Heinz-Dieter Kötter (von links) aus dem Vorstand.
|
Drei Vorstandsposten wurden geheim gewählt. Als stellvertretender Kassierer setzte sich der 27-jährige Ingo Linnemann mit 73 Stimmen gegen Lynne Stenzel (44 Stimmen) durch. Die Bankkauffrau und Bilanzbuchhalterin (34) wurde bei der Wahl zu einem Beisitzer in den Vorstand gewählt. Sie setzte sich bei drei Enthaltungen mit 91 Ja-Stimmen gegen Dirk Fortenbacher (23 Stimmen) durch. Zum neuen Adjutant wurde Christian Brockmann gewählt. Gleich drei Mitglieder standen für diesen Posten zur Wahl. Im ersten Wahlgang erhielt Laura Siepe 47 Stimmen, Christian Brockmann 54 und Matthias Stange 15 Stimmen. In der erforderlichen Stichwahl setzte Christian Brockmann mit 61 Stimmen gegen Laura Siepe (52) durch. Der neue berittene Adjutant ist 32 Jahre alt und seit sieben Jahren in der Bruderschaft. Der aktive Bezirksliga-Handballer tritt in die Fußstapfen seines Schwiegervaters Werner Küster, der viele Jahre als Adjutant und später als Oberst in der Verantwortung stand. Küsters Vater Karl gab von 1954 bis 1969 die Kommandos als Oberst. Ausgeschieden aus dem Vorstand sind Beisitzer Günter Melzer, der stellvertretende Schriftführer Heinz-Dieter Kötter, der stellvertretende Kassierer Rainer Lazarzik und der Adjutant Thomas Grafunder. Die weiteren per offener Abstimmung für vier Jahre gewählten Vorstandsmitglieder: Richard Proske (stellvertretender Brudermeister), Claudia Hemken (Schriftführerin), Delia Spexard (stellvertretende Schriftführerin), Norbert Brinkrolf (Kassierer), Christoph Stükerjürgen (Festausschussvorsitzender), Elisabeth Barkusky, Johannes Hollenhorst, Heinz Krebs, Markus Schumacher, Ulrich Steinkemper und Magdalene Willmann (alle Beisitzer).
|
 |
 |
 |
 |
Es grüßt unser Königspaar Dirk und Astrid Fortenbacher
|
 |
Ein Horrido auf das Jungschützenkönigspaar Lennard Stüker und Hannah Fortenbacher
|
Das war in ...
|