Aktuell

 Termine

 Schützenfest

 Ehrungen

 Thronbilder

 Der Verein

 Gruppen

 Hilfsspechte

 Schießstand

 Bildergalerie

 Sponsoren

 Kontakt

 Datenschutz

 Links



 

Wir trauern um unser Mitglied

Albert Blomberg

verstorben am 23.12.2024
im Alter von 84 Jahren
Mitglied seit 1980


Wir sprechen hiermit
unser Beileid und
unsere tiefe Anteil-
nahme aus.


Stand 31.10.2024
1088 Mitglieder


Jetzt fehlt nur noch ein/e neue/r König/in

 
Zum Jubelorden für langjährige Mitgliedschaft gratulierte König Josef Schall (dritter von links) den Mitgliedern Hans Schöppner, Martin Imping, Christian Janzen und Markus Schumacher (von links) an.

Die Schützenbruderschaft St. Hubertus Spexard steckt in den Vorbereitungen für das Schützenfest am vierten Wochenende im Juli. Von Freitag (26. Juli) bis Sonntag (28. Juli) dreht sich auf dem Festplatz am Bauernhaus wieder alles um das traditionelle Schützenwesen der 1923 gegründeten Bruderschaft. Eine Reihe von Schützen tritt dann zum 25. Mal für die Ideale Glaube, Sitte und Heimat ein.
Der Vorstand bedankte sich für die Mitgliedschaft im Rahmen der Sommerversammlung im „Spexarder Krug“ mit dem Orden des Bundesverbandes für 25-jährige Mitgliedschaft bei Roland Blomberg, Heinrich Füchtemeier, Martin Imping, Heiner Irrgang, Christian Janzen, Jochen Olssen, Klaus Reckordt, Hans Schöppner, Markus Schumacher und Rainer Wülling.
Die wichtigste Nachricht überbrachte Festwirt Olaf Wittag den Schützen. „Der Bierpreis wird nicht erhöht.“ Der erste Tag des Schützenfestes beginnt mit einer Änderung. Die Schützen treten am Freitag erstmals beim Präses Markus Henke auf dem Kirchhof der Bruder-Konrad-Kirche an. Der stellvertretende Brudermeister Richard Proske bedankte sich noch einmal bei der Familie des verstorbenen Ehrenmitglieds Willi Weweler, die über viele Jahre das Antreten ausrichtete.
Eine Woche vor dem Schützenfest steht das Probeantreten an. Die Spexarder Schützenfamilie (849 Mitglieder) trifft sich dann auf dem Hof Spexard - Künnepeter an der Neuenkirchener Straße. Leo Spexard wird zum ersten Mal diese Veranstaltung auf seinem Meierhof ausrichten lassen. Bis 2012 war der Ehrenoberst Werner Küster 20 Mal Gastgeber der Schützen. Die Organisation liegt in den Händen von Magdalene Willmann und dem amtierenden Schützenkönig Josef Schall. Das Motto lautet in diesem Jahr „Jungschützen an die Standarte“. Die Nachwuchsabteilung weihte im Mai zum Bezirksjungschützentag ihre neue Standarte. Der Erlös geht in diesem Jahr an die Sportschützen. Die Anschaffung einer elektronischen Schießanlage ist geplant. „Die Kosten belaufen sich auf rund 25.000 Euro“, sagt der sportliche Leiter Josef Thiesbrummel bei der Vorstellung des Projektes. „Das ist eine gute Investition für die Zukunft.“ Die Versteigerung einer von Rudi Masjosthusmann spendierten 3 Liter Flasche echten Spexarder Korns, der seit 25 Jahren nicht mehr gebrannt wird, kommt der Restaurierung der Fahne „Spexard West“ zu Gute, wie auch ein spendiertes 50 Liter Fass Bier von Fahnenoffizier Hans-Jürgen Laue.


Es grüßt unser Königspaar Dirk und Astrid Fortenbacher

Ein Horrido auf das Jungschützenkönigspaar Lennard Stüker und Hannah Fortenbacher

Das war in ...

 2024

 2023

 2022

 2021

 2020

 2019

 2018

 2017

 2016

 2015

 2014

 2013

 2012

 2011

 2010

 2009

 2008

 2007

 2006

 2005

 2004

Unerkanntes Objekt in Seitenbeschrebungsdatei gefunden:



nach oben Copyright © 2007 by Schützenbruderschaft St. Hubertus Spexard e.V. Autor: clh