Aktuell

 Termine

 Schützenfest

 Ehrungen

 Thronbilder

 Der Verein

 Gruppen

 Hilfsspechte

 Schießstand

 Bildergalerie

 Sponsoren

 Kontakt

 Datenschutz

 Links



 

Wir trauern um unsere Mitglieder

Ralf Kroll

verstorben am 26.03.2025
im Alter von 83 Jahren
Mitglied seit 1966
und
Heinrich Feldick

verstorben am 25.03.2025
im Alter von 90 Jahren
Mitglied seit 1972
und
Josef "Charly" Cordfulland

verstorben am 04.03.2025
im Alter von 76 Jahren
Mitglied seit 1984
König im Jahr 1999


Wir sprechen hiermit
unser Beileid und
unsere tiefe Anteil-
nahme aus.


Stand 31.10.2024
1088 Mitglieder


Sei dabei und feier mit uns!

 
Der Brudermeister Maik Hollenhorst (von links), das Königspaar Markus Hecker und Anna Budde und Adjutant Malte Westerbarkey.

Das lange warten bis zum Schützenfest in Spexard hat ein Ende. Von Freitag, 24. Juli, bis Sonntag, 26. Juli feiert die Schützenbruderschaft St. Hubertus ihr Sommerfest auf dem Festplatz vor dem Spexarder Bauernhaus an der Bruder-Konrad-Straße und sucht im Vogelschießen die neuen Regenten. Das Regentenjahr von König Markus Hecker und seiner Königin Anna Budde geht zu Ende.
„Jung trifft Alt“ heißt das Motto für den Freitag. Die Schützen treten um 18 Uhr beim Präses Markus Henke auf dem Kirchhof an und marschieren zum Festplatz. Der erste von drei Tanzabenden wartet auf die Bürger und die Schützen. Zur Musik von DJ Jan Jansen darf gefeiert werden. Die Jungschützen ermitteln ihre neue Majestät. Für Königin Aileen Kahlert und ihrem Mitregenten Steffen Thiesbrummel wird ein Nachfolger gesucht.

 
Vor 25 Jahren regierte Maurermeister Ulrich de Carnèe mit Ehefrau Renate. Treten die Kinder Nils und Sina in ihre Fußstapfen?

Am Samstag treten die Schützen um 13.45 Uhr bei Müterthies an. Dann geht es durch den Westen von Spexard zum Schulhof der Josefschule, wo um 15.30 Uhr die Parade abgehalten wird. Das Schießen auf den gefertigten Holzadler beginnt um 17 Uhr. Die Gerüchteküche über potenzielle Anwärter brodelt seit einigen Wochen im „Spechtedorf“. „Der Vogel wird nicht oben bleiben“, verspricht Brudermeister Maik Hollenhorst, der im vergangenen Jahr um die Königswürde buhlte. Die schützenbegeisterten Mitglieder der Familie de Carnèe werden hoch gehandelt, schließlich war Großvater Bernhard vor 50 Jahren Schützenkönig an der Seite von Else Weweler und Sohn Ulrich vor 25 Jahren mit Gattin Renate regierende Majestät. „Das Tripple wäre dann wohl einmalig in Westfalen“, wird Jubelkönig und Jäger Ulrich de Carnèe auf alle Fälle den Adlerkampf verfolgen.
Vor 40 Jahren repräsentierte übrigens der aus Papenburg stammende Gregor Siemer mit Helga Koppetsch die 1923 gegründete Bruderschaft.

 
Vor 40 Jahren repräsentierten Malermeister Gregor Siemer und Helga Koppetsch die historische Schützenbruderschaft.

Siemer, ein begeisterter Hühnerzüchter und selbstständiger Malermeister war viele Jahre stellvertretender Brudermeister und einer der aktivsten Schützen. Der Festabend mit den Gastvereinen aus Gütersloh, Kattenstroth, Sürenheide und Varensell beginnt ab 20 Uhr zu den Klängen der Partyband „2night“. In Amt und Würde wird das neue Königspaar bei der Proklamation um 21.30 Uhr gesetzt.Der letzte Tag des Festreigens steht im Zeichen der neuen Regenten. Um 9.30 Uhr findet in der Bruder-Konrad-Kirche das Hochamt statt. Anschließend wird am Ehrenmal ein Kranz für die Verstorbenen Mitglieder niedergelegt. Das neue Throngefolge bekommen die Schützen am „Spexarder Krug“ zu Gesicht. Nach dem Antreten um 13.30 Uhr wird der Hofstaat um 14.30 Uhr erwartet. Der Festmarsch führt über den „Hüttenbrink“ zum Schulhof der Josefschule, wo um 15.15 Uhr die Parade mit Ehrungen abgehalten wird.

 
Vor 50 Jahren regierten Bernhard de Carnèe und Else Weweler.

Die Jubiläumskönige stehen dabei im Rampenlicht. Für Kinder wartet am Bauernhaus ab 16.30 Uhr die Kinderbelustigung der Jungschützen. Der Zauberer „Tim“ tritt auf und die Königinnen von Morgen sind zum Prinzessinnen-Kronen bastelt eingeladen. Auf der elektronischen Sportschießanlage kann geschossen werden und verschiedene Hüfburgen stehen parat. Abgerundet werden die dreitägigen Feierlichkeiten mit dem Festball (19 Uhr), bei dem wieder bis in die frühen Morgenstunden gefeiert wird. Die Band „ambiente“ spielt auf. Die Spexarder Vereine gratulieren dem neuen Königspaar


Es grüßt unser Königspaar Dirk und Astrid Fortenbacher

Ein Horrido auf das Jungschützenkönigspaar Lennard Stüker und Hannah Fortenbacher

Das war in ...

 2025

 2024

 2023

 2022

 2021

 2020

 2019

 2018

 2017

 2016

 2015

 2014

 2013

 2012

 2011

 2010

 2009

 2008

 2007

 2006

 2005

 2004



nach oben Copyright © 2007 by Schützenbruderschaft St. Hubertus Spexard e.V. Autor: clh