Wir trauern um unser Mitglied
Albert Blomberg
verstorben am 23.12.2024
im Alter von 84 Jahren
Mitglied seit 1980
Wir sprechen hiermit
unser Beileid und
unsere tiefe Anteil-
nahme aus.
Stand 31.10.2024
1088 Mitglieder
|
|
|
|
| Die Schützenfamilie wächst weiter |
|
|
Der Brudermeister Maik Hollenhorst (rechts) bedankte sich beim Bezirkskönigspaar Burkhard Willmann und Karola Cordulland für ihren Einsatz.
|
Die Schützenbruderschaft St. Hubertus Spexard ist weiter auf der Suche nach dem 1.000 Mitglied. Die Mitgliederzahl des größten Gütersloher Schützenvereins ist seit dem Beginn der Werbeoffensive im Juni um 139 auf 950 gestiegen. „Das verbuchen wir als einen großen Erfolg“, ist Brudermeister Maik Hollenhorst zuversichtlich bis zum Schützenfest 2017 die anvisierte Marke zu knacken und bedankte sich bei allen Werbern für die Zusammenarbeit. Das Konzept und die nächsten Werbeaktionen stellte Adjutant Christian Brockmann während der Generalversammlung im Haus Müterthies vor. Zum Spexarder Weihnachtsmarkt wird das Vereinsleben der einzelnen Abteilungen und die caritativen Aktionen vorgestellt. „Das Ziel ist jetzt in Reichweite und ich bin überzeugt, dass wird das gemeinsam schaffen“, sagte Brockmann. Als erfolgreicher Werber wurde Dirk Fortenbacher gelobt, der 23 neue Schützen aufnahm. Von den 950 Mitgliedern sind 200 unter 25 Jahren und damit im Jungschützenalter. „Der Nachwuchs ist ein wichtiger Baustein unserer Bruderschaft“, lobte Hollenhorst das Engagement der Jungschützen. „Die Förderung der Jugend und das Miteinander aller Mitglieder trägt zum Gelingen bei.“
Die Neuausrichtung des Schützenfestes war für Hollenhorst ein Gewinn für den ganzen Ortsteil. „Daran werden wir auch mit gezielter Werbung weiter arbeiten um noch mehr Bürger als Gäste auf unserem Schützenfest begrüßen zu dürfen.“ Weitermachen wird auch der Festwirt Malte Westerbarkey, der eine Zusage der guten Zusammenarbeit für das nächste Schützenfest (21. bis 23. Juli) gab. Vor dem Höhepunkt des Jahres steht am 28. Januar der Winterball an. Zum 4. Mal wird im Saal Kleinemeier in Varensell gefeiert. Die Musik wird die Tanzkapelle „Tow do“ um Jörg Niggenaber machen. Das Oktoberfest des Spielmannszuges steht am 28. Oktober an. Den Kassenbericht trug der stellvertretende Kassierer Ingo Linnemann vor. Den Einnahmen von 47.335 Euro standen Ausgaben von 45.508 Euro entgegen. Ein Überschuss von 1.827 Euro konnten erwirtschaftet werden. Zu neuen Kassenprüfern wurden Astrid Barkusky-Teichert und Victor Ginter gewählt.
|
|
|
|
|
Es grüßt unser Königspaar Dirk und Astrid Fortenbacher
|
|
Ein Horrido auf das Jungschützenkönigspaar Lennard Stüker und Hannah Fortenbacher
|
Das war in ...
Unerkanntes Objekt in Seitenbeschrebungsdatei gefunden:
|