Wir trauern um unsere Mitglieder
Michael Delker
verstorben am 28.07.2025
im Alter von 51 Jahren
Mitglied seit 1986
Jungschützenkönig 1990
und
Franz Weiß
verstorben am 26.07.2025
im Alter von 91 Jahren
Mitglied seit 1964
und
Karl-Heinz Kuhhirte
verstorben am 19.07.2025
im Alter von 81 Jahren
Mitglied seit 1985
Wir sprechen hiermit
unser Beileid und
unsere tiefe Anteil-
nahme aus.
Stand 31.10.2024
1088 Mitglieder
|
 |
 |
 |
 | Vorstandswahlen bei den Jungschützen |
Die 160 Jungschützen der Spexarder St. Hubertus-Bruderschaft werden in den nächsten zwei Jahren von Jan Hollenhorst geführt. Der Jungschützenmeister wurde während der Jahreshauptversammlung im Bauernhaus einstimmig wiedergewählt. Der neue zweite Mann in der Nachwuchsabteilung der Hubertusschützen ist Markus Hecker. Der amtierende Jungschützenkönig löst Sebastian Stiens ab.
|
 |
Nick Melzer, Simon Hecker, Jan Hollenhorst, Delia Spexard, Jannick Schröder, Sebastian Stöhr und Anne Grund (von links).
|
Die Kassengeschäfte hat Simon Hecker von Jörn Grote übernommen. Stiens und Grote konnten satzungsgemäß nicht wiedergewählt werden, weil sie das 25. Lebensjahr erreicht haben. Aus diesem Grund schied auch Timo Schröder aus. Die Schriftführung bleibt in den bewährten Händen von Delia Spexard. Die Posten der Beisitzer bekleiden Sebastian Stöhr, Anne Grund, Jannick Schröder und Nick Melzer. Wegen der steigenden Mitgliederzahlen wurde ein Beisitzer mehr in den Vorstand gewählt. Die Satzung wurde um einen Passus erweitert. Der Jungschützkönig oder die Jungschützenkönigin gehört demnächst mit Stimmrecht zum Vorstand.
In diesem Jahr warten noch einige wichtige Veranstaltungen auf die Spexarder Jungschützen. Am 25. Mai geht es zum Diözesanjungschützentag nach Bühne. Dort wird die amtierende Diözesanprinzessin Christina Brüggemann aus Spexard nach einem Jahr aus ihrem Amt scheiden. Mit einer großen Abordnung werden die Schützenschwestern – und Brüder dabei sein. Die Kinderbelustigung auf dem Schützenfest bleibt natürlich in den bewährten Händen der Jungschützen. Im September steht ein Ausflug mit Vikar Norbert Scheckel nach Erfurt auf dem Programm. Der Erlös der Tannenbaumsammelaktion (1.500 Euro) wurde gespendet.
|
 |
 |
 |
 |
Es grüßt unser Königspaar Volker Stickling und Daniela Berlin-Stickling
|
 |
Ein Horrido auf das Jungschützenkönigspaar Phil Kahlert und Lea Wullenkord
|
Das war in ...
|