Wir trauern um unsere Mitglieder
Ralf Kroll
verstorben am 26.03.2025
im Alter von 83 Jahren
Mitglied seit 1966
und
Heinrich Feldick
verstorben am 25.03.2025
im Alter von 90 Jahren
Mitglied seit 1972
und
Josef "Charly" Cordfulland
verstorben am 04.03.2025
im Alter von 76 Jahren
Mitglied seit 1984
König im Jahr 1999
Wir sprechen hiermit
unser Beileid und
unsere tiefe Anteil-
nahme aus.
Stand 31.10.2024
1088 Mitglieder
|
 |
 |
 |
 | Präses der Bruderschaft feiert Priesterjubiläum |
 |
|
Auf sein 25-jähriges Priesterjubiläum blickt Vikar Markus Henke zurück. Der katholische Priester und Seelsorger aus dem Pastoralen Raum Gütersloh erhielt am 22. Mai, dem Pfingstsamstag 1999, im Hohen Dom zu Paderborn durch Erzbischof Degenhardt die Weihe zum Geistlichen.
Die Wurzeln des 55-Jährigen liegen im Kreis Paderborn. Geboren wurde Markus Henke in Paderborn und aufgewachsen ist er im Marienwallfahrtsort Verne bei Salzkotten. Nach dem Abitur studierte Henke in Paderborn und im österreichischen Graz katholische Theologie. Nach der Priesterweihe vor 25 Jahren folgte einen Tag später am Pfingstsonntag die Primiz in seiner Heimatgemeinde St. Bartholomäus zu Verne. Als Vikar diente Markus Henke vier Jahre in die St. Peter und Paul in Bad Driburg. Für sechs Jahre ging er anschließend zur Propsteigemeinde St. Johannes und Baptist nach Dortmund und verkündete dort das Evangelium. Für zwei Jahre ging es dann in die frühere Dom - und Bischofsstadt Minden. Im Februar 2011 folgte Markus Henke dem Ruf des Erzbistums Paderborn und wechselte in den damaligen Pastoralverbund Gütersloh-Mitte-West und Gütersloh-Süd.
Bei den Karnevalssitzungen der Frauengemeinschaft (KFD) Bruder-Konrad lässt er es sich nicht nehmen bei Sketchen mitzuspielen. Während der Corona-Zeit feierte Markus Henke die Heiligen Messen auf dem Kirchplatz in Spexard und erhielt dafür großen Zuspruch bei den Gläubigen.
Der Dankgottesdienst zum Priesterjubiläum ist am 25. Mai um 10 Uhr in der Bruder-Konrad-Kirche zu Spexard. Im Anschluss an die Heilige Messe wird es einen Empfang im Pfarrheim geben. Der Tag wird mit einer Dankandacht um 15 Uhr beendet.
|
 |
 |
 |
 |
Es grüßt unser Königspaar Dirk und Astrid Fortenbacher
|
 |
Ein Horrido auf das Jungschützenkönigspaar Lennard Stüker und Hannah Fortenbacher
|
Das war in ...
|