Wir trauern um unsere Mitglieder
Michael Delker
verstorben am 28.07.2025
im Alter von 51 Jahren
Mitglied seit 1986
Jungschützenkönig 1990
und
Franz Weiß
verstorben am 26.07.2025
im Alter von 91 Jahren
Mitglied seit 1964
und
Karl-Heinz Kuhhirte
verstorben am 19.07.2025
im Alter von 81 Jahren
Mitglied seit 1985
Wir sprechen hiermit
unser Beileid und
unsere tiefe Anteil-
nahme aus.
Stand 31.10.2024
1088 Mitglieder
|
 |
 |
 |
 | Spexard hatte drei Feiertage |
 |
|
Zur Throngesellschaft gehören von links: Frederik und Madeleine Lewicke, Martin und Sandra Westhues, Raimund und Dorothea Schmolka, das Königspaar Irene II und Günter II Melzer, Adjutant Malte Lucietto, Udo und Beate Pollmeier, Richard und Monika Proske und Andreas und Agnes Koch.
|
Mit vielen strahlenden Gesichtern ging das Spexarder Schützenfest zu Ende. Nach seiner Machübernahme in den frühen Morgenstunden des Sonntags präsentierte König Günter II Melzer seine Throngesellschaft auf dem Paradeplatz. Der dritte Feiertag von St. Hubertus Spexard hatte mit einem feierlichen Gottesdienst von Pfarrer Elmar Quante begonnen. Das Engagement von verdienten Schützen wurde gewürdigt. Der stellvertretende Bezirksbundesmeister Stefan Wellerdiek aus Clarholz zeichnete Franz Spexard mit dem selten verliehenen St. Sebastianus Ehrenkreuz aus. Der langjährige Brudermeister lebt seit 54 Jahren die Ideale von Glaube, Sitte und Heimat. „Wie kaum ein anderer hast du das Schützenwesen in Spexard geprägt und Akzente gesetzt, die die Bruderschaft bis heute und auch in Zukunft mit prägen“, lobte Wellerdiek das ehrenamtliche Lebenswerk von Franz Spexard, der nachhaltig auch den Grundstein für eine starke Vereinsgemeinschaft in Spexard gelegt hat. Das silberne Verdienstkreuz verlieh Wellerdiek an Patric Puls. Der Leiter der Zeremonienmeister ist seit 1997 der Bruderschaft treu, war Jungschützenkönig und gehört dem Vorstand an.
|
 |
 |
 |
 |
Es grüßt unser Königspaar Volker Stickling und Daniela Berlin-Stickling
|
 |
Ein Horrido auf das Jungschützenkönigspaar Phil Kahlert und Lea Wullenkord
|
Das war in ...
|