Wir trauern um unsere Mitglieder
Ralf Kroll
verstorben am 26.03.2025
im Alter von 83 Jahren
Mitglied seit 1966
und
Heinrich Feldick
verstorben am 25.03.2025
im Alter von 90 Jahren
Mitglied seit 1972
und
Josef "Charly" Cordfulland
verstorben am 04.03.2025
im Alter von 76 Jahren
Mitglied seit 1984
König im Jahr 1999
Wir sprechen hiermit
unser Beileid und
unsere tiefe Anteil-
nahme aus.
Stand 31.10.2024
1088 Mitglieder
|
 |
 |
 |
 | Pfarrer Torsten Roland spricht zum Volkstrauertag in Spexard |
 |
|
Foto: Pfarrer Torsten Roland hielt die Ansprache am Ehrenmal in Spexard
|
Die Gedenkstunde zum Volkstrauertag am Ehrenmal in Spexard stand in diesem Jahr im Zeichen der aktuellen Kriege auf der Welt. In seiner Ansprache verurteile Pfarrer Torsten Roland die kriegerischen Auseinandersetzungen und wünscht sich Frieden. „Wir müssen die Botschaft des Volkstrauertages in die Welt tragen und die Hände nicht in den Schoss legen. Die Kriege werden verdrängt und sind zur Normalität geworden“, rief der Leiter des Pastoralen Raums Gütersloh auf die Feindseligkeiten zu beenden. „Die Kinder in der Welt haben einen Anspruch auf eine Zukunft ohne Krieg und jeder von uns kann seinen Beitrag zum Frieden leisten.“ Pfarrer Roland erinnerte auch an die Toten der beiden Weltkriege und das Gedenken daran an Tagen wie dem Volkstrauertag. „Die Vergangenheit lässt sich nicht vergessen und wir müssen uns erinnern lassen.“ In dem vor der Feierstunde am Volkstrauertag vorausgegangenen Gottesdienst in der Bruder-Konrad-Kirche war Torsten Roland in seiner Predigt auf den letzten Sonntag im Kirchenjahr eingegangen, der am Totensonntag mit dem Hochfest Christkönig begangen wird. Nach dem dunklen November hofft Roland dann mit dem Beginn der Adventszeit und dem Erinnern an die Geburt von Jesus Christus an Weihnachten auf bessere Zeiten in der Welt und das den Menschen ein Licht aufgeht.
Die Feierstunde am Volkstrauertag in Spexard wird von der Schützenbruderschaft St. Hubertus ausgetragen und hat eine sehr lange Tradition. Der Einladung waren die Abordnungen der heimischen Vereine und der Landsmannschaften gefolgt. Nach dem Trauermarsch vom Kirchhof zum Kriegerdenkmal spielte der Musikzug Spexard der Freiwilligen Feuerwehr einen Choral und am Ende der Veranstaltung die Nationalhymne vor rund 150 Teilnehmern.
 |
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
Es grüßt unser Königspaar Dirk und Astrid Fortenbacher
|
 |
Ein Horrido auf das Jungschützenkönigspaar Lennard Stüker und Hannah Fortenbacher
|
Das war in ...
|