Aktuell

 Termine

 Schützenfest

 Ehrungen

 Thronbilder

 Der Verein

 Gruppen

 Hilfsspechte

 Schießstand

 Bildergalerie

 Sponsoren

 Kontakt

 Datenschutz

 Links



 

Wir trauern um unser Mitglied

Paul Becker

verstorben am 29.04.2025
im Alter von 93 Jahren
Mitglied seit 1950


Wir sprechen hiermit
unser Beileid und
unsere tiefe Anteil-
nahme aus.


Stand 31.10.2024
1088 Mitglieder


Der neue Hofstaat stellt sich vor

Den Hofstaat bilden von links: Anja und Markus Kahlert, Karin und Dirk Drücker, Marion und Rainer Feuerborn, das Königspaar Friedhelm Stüker und Rita Thiesbrummel, Adjutant Klaus Horstkötter, Karin Stüker und Martin Thiesbrummel, Sandra und Ralf Isenbort und Andrea und Volker Drücker.

Blitz, Donner und Hagel hatten die Spexarder Schützen zum Abschluss des dreitägigen Schützenfestes vertrieben. Die leichten Regenschauer am Sonntagabend überstand das neue Königspaar Friedhelm II Stüker und Rita II Thiesbrummel mit Bravour. Der neue Monarch brachte schließlich Erfahrung im repräsentieren mit. Denn 1989 war er Jungschützenkönig der Bruderschaft.

 
Die Jubilare Karl-Heinz Appelhans, Beatrice Syring, Edith Röhr und Maria Stickling (von links).

Die Aufwartung machte der neue Hofstaat auf dem Paradeplatz der Josefschule. Der Musikzug der Feuerwehr Spexard hatte bereits den Thronmarsch einstudiert. „Eins kann mir keiner nehmen und das ist die pure Lust am Leben“ von Geier Sturzflug war zu hören. Die pure Lust am Schützenwesen war den Hubertus Schützen in ihrem 90. Vereinsjahr nicht zu nehmen. Im Rampenlicht standen dabei die Jubilare. Die Jubelköniginnen Maria Stickling (1963), Edith Röhr (1973) und das Silberpaar Karl-Heinz Apelhans und Beatrice Syring. Der Brudermeister Maik Hollenhorst bedankte sich für das Engagement mit einem Blumenstrauß. Den Jubiläumsorden des Bundesverbandes gab es für langjährige Mitglieder. Seid 40 Jahren sind Werner Göhre, Otto Land, Otto Rehage, Reinhold Rossel, Peter Schiedl und Hans Tresch dabei. Auf 50 Jahre bringen es Peter Drücker, Stefan Knies, Ernst Neugebauer und Rudolf Wöstmann. Die Ideale Glaube, Sitte und Heimat pflegen seit 60 Jahren Günter Westerbarkei und Friedel Wulfhorst.

Die Grüße des Bezirksverbandes Wiedenbrück überbrachte der stellvertretende Bezirksbundesmeister Mario Kleinemeier aus Westerwiehe. „Das Schützenwesen bringt Tradition und gesellschaftliche Werte in Einklang. In der Spexarder Bruderschaft verbinden sich Generation und genau das ist der Garant für eine Schützentradition mit Zukunft“, sagte Kleinemeier. „Unsere Gesellschaft lebt vom ehrenamtlichen Engagement der Bürger.“

 
Der Jungschützenthron: Lena Strieker, Simon Hecker, Miriam Laue, Jannik Schröder, der stellvertretende Jungschützenmeister Nick Melzer, Felix Nolting, Christina Brüggemann, Alexander Nolting, Rene Stüker, Simone Purkhart, Christian Barkusky und Laura Mense (von links).

Das Silberne Verdienstkreuz des Bundes verlieh Kleinemeier an Dirk Fortenbacher und Markus Schumacher.

Auf dem Schießstand der Sportschützen waren die Orden für 2013 ausgeschossen worden. Bei den aktiven Schützen ab 18 Jahre siegte Heinrich Becker mit 200 Ringen vor Manfred Unger (199) und Anja Kahlert (196). Bein den aktiven bis 18 Jahre hatte Aileen Kahlert (195) die Nase vorn und verwies ihre Schwester Marie (191) und Jessica Wullenkord (179) auf die Plätze. Die Wertung der passiven Schützen bis 25 Jahre entschied Norbert Becker mit 147 Ringen für sich vor Mechthild Mohr (146 /10) und Patric Puls (146 /9). Bei den passiven Schützen bis 25 Jahre siegte Alexander Nolting (143) vor Theresa Feldhans (141) und Lisa Wollner (132).


Es grüßt unser Königspaar Dirk und Astrid Fortenbacher

Ein Horrido auf das Jungschützenkönigspaar Lennard Stüker und Hannah Fortenbacher

Das war in ...

 2025

 2024

 2023

 2022

 2021

 2020

 2019

 2018

 2017

 2016

 2015

 2014

 2013

 2012

 2011

 2010

 2009

 2008

 2007

 2006

 2005

 2004



nach oben Copyright © 2007 by Schützenbruderschaft St. Hubertus Spexard e.V. Autor: clh