Wir trauern um unsere Mitglieder
Ralf Kroll
verstorben am 26.03.2025
im Alter von 83 Jahren
Mitglied seit 1966
und
Heinrich Feldick
verstorben am 25.03.2025
im Alter von 90 Jahren
Mitglied seit 1972
und
Josef "Charly" Cordfulland
verstorben am 04.03.2025
im Alter von 76 Jahren
Mitglied seit 1984
König im Jahr 1999
Wir sprechen hiermit
unser Beileid und
unsere tiefe Anteil-
nahme aus.
Stand 31.10.2024
1088 Mitglieder
|
 |
 |
 |
 | Generalversammlung Schützenbruderschaft |
 |
|
Präses Pfarrer Michael Karsten berichtete über die geplanten Maßnahmen.
|
Die Schützenbruderschaft St. Hubertus Spexard hat ihre Enge Bindung zur Kirchengemeinde Bruder-Konrad wieder einmal eindrucksvoll dokumentiert. Die Grünröcke spenden für die Sanierung der Kirche 5.000 Euro. Eine spontane Hut-Sammlung während der Generalversammlung im „Spexarder Krug“ erbrachte stolze 572 Euro.
Präses Pfarrer Michael Karsten stellte den 105 anwesenden Mitgliedern die umfangreichen substanzerhaltenen Maßnahmen der Kirchensanierung vor. Die Gesamtkosten betragen rund 695.000 Euro. Die Kirchengemeinde muss 252.400 Euro selbst zusteuern. 126.000 Euro sind durch ein günstiges Darlehn abgesichert. Der Rest muss durch Spenden, Rücklagen und Kollekten aufgefangen werden. Brudermeister Franz Spexard versprach dem Präses volle Unterstützung der gesamtem Bruderschaft. Der Überschuss der Tannenbaumsammelaktion der Jungschützen, der in diesem Jahr 2.500 Euro betrug, wird im nächsten Jahr dem Kirchenumbau zu gute kommen. „Es ist eine echte Chance für die ganze Gemeinde wieder enger zusammenzuwachsen. Die Menschen könnten feststellen, was Kirche eigentlich bedeutet“, bedankte sich Michael Karsten für die Spendenbereitschaft der Schützen, die sich nicht nur in finanzieller Hinsicht engagieren. Denn die „Tiefbauabteilung“ der Bruderschaft arbeitet unter der Leitung von Karl-Heinz Appelhans eifrig an der Verbesserung der Wege auf dem Friedhof. Die zwölfköpfige Truppe setzt neue Kantensteine und verlegt Rollrasen auf den Wegen.
|
 |
Amtshandlung: Schützenkönig Christoph Stükerjürgen (links) erhielt den Orden mit seinen Namen für die Königskette von Brudermeister Franz Spexard.
|
Den umfangreichen Jahresbericht von Geschäftsführerin Claudia Hemken verlass in Vertretung ihr Stellvertreter Hans-Dieter Kötter. Die Mitgliederzahl erhöhte sich um 39 auf jetzt 750 Mitglieder, von denen 120 weiblich sind, und 20 Prozent der Jungschützenabteilung (bis 25 Jahre) angehören. Das 750. Mitglied ist der erst im Frühjahr geborene Philip Stelter.
Kassierer Norbert Brinkrolf zog ein positives Fazit des abgelaufenen Geschäftsjahres. Den Ausgaben von 32.990 Euro standen Einnahmen von 35.875 Euro gegenüber. Die höchsten Ausgaben waren der Verzehr auf Veranstaltungen (6.003 Euro) und die „Marschverpflegung“ der Schützen (6.700 Euro). Zu neuen Kassenprüfern wurden Udo Pollmeier und Peter Barkusky gewählt. Das Winterfest feiern die Spexarder am 29. Januar bei Müterthies mit der Band „Flamingos“ aus Delbrück. Das Sommerfest steigt vom 22. bis 24. Juli 2005, und wird nach einstimmigen Vorstandsbeschluss mit dem alten und neuen Festwirt Olaf Wittag gefeiert. Die Jungschützen arbeiten jetzt schon eifrig an der Ausrichtung des Diözesanjungschützentages im Mai 2006.
|
 |
 |
 |
 |
Es grüßt unser Königspaar Dirk und Astrid Fortenbacher
|
 |
Ein Horrido auf das Jungschützenkönigspaar Lennard Stüker und Hannah Fortenbacher
|
Das war in ...
|