Aktuell

 Termine

 Schützenfest

 Ehrungen

 Thronbilder

 Der Verein

 Gruppen

 Hilfsspechte

 Schießstand

 Bildergalerie

 Sponsoren

 Kontakt

 Datenschutz

 Links



 

Wir trauern um unser Mitglied

Albert Blomberg

verstorben am 23.12.2024
im Alter von 84 Jahren
Mitglied seit 1980


Wir sprechen hiermit
unser Beileid und
unsere tiefe Anteil-
nahme aus.


Stand 31.10.2024
1088 Mitglieder


„Eine echte Schützenfamilie“

Die Amtszeit des Spexarder Schützenkönigs Ulrich II Steinkemper und seiner Königin und Gattin Marion I geht auf dem traditionellen Schützenfest zu Ende. Die Regierungsgeschäfte müssen sie dann nach zwölf Monaten in andere Hände legen. Der 42-jährige selbstständige Tischlermeister zieht ein persönliches Fazit und stellte sich den Fragen der Redaktion.

 
Eine echte Schützenfamilie: Königspaar Marion und Ulrich Steinkemper mit ihren Kindern Jana und Lukas.

Wie war das Thonjahr?
Das war ein tolles Jahr. Es war einfach nur schön. Die Spexarder Vereine waren alle sehr nett zu uns und wird sind überall toll aufgenommen worden. Zeitweise war es eine anstrengende Angelegenheit. Die schönen Augenblicke machten das aber wieder wett.
Weil ich als Spexarder Bürger sowie so zu den Ortsfesten gehe, hielt sich der Terminstress noch in Grenzen.

Welche Erfahrungen machte ein Schützenkönig in dieser Zeit?
Ich habe sehr viele Leute kennen und schätzen gelernt und eine Menge Spaß mit allen gehabt. Interessanter Weise haben viele Mitglieder meines Hofstaats mit dem Rauchen aufgehört.

Was hat Ihnen am besten gefallen?
Der Zusammenhalt meiner Thongesellschaft. Wir sind das ganze Jahr durch dick und dünn gegangen obwohl sich einige Pärchen nur flüchtig kannten. Bei der Zusammenstellung hatte ich mit meiner Königin ein echt glückliches Händchen. In diesem Jahr hat sich außerdem eine Freundschaft zum Thron der Hubertus-Schützen aus Avenwedde entwickelt. Bei einem Vergleichsschießen auf dem Schießstand wurde sich auch im sportlichen Wettkampf gemessen.

Schießen Sie noch einmal den Vogel ab um Kaiser zu werden?
Ich werde bestimmt kein Kaiser. Das war für mich eine einmalige Angelegenheit. Aber vielleicht schießt meine Frau den Vogel ab. In Spexard herrscht ja Gott sei Dank die volle Gleichberechtigung. Diese Angaben sind aber ohne Gewähr.

Warum sind sie in die Schützenbruderschaft eingetreten?
Ich bin durch meine Freunde seit 1998 dabei. Die große Gemeinschaft hat mich fasziniert. Als ich das erste Mal mitmarschiert bin und eine Uniform anhatte, war ich so begeistert, dass ich sofort wusste, irgendwann schießt du den Vogel ab. Die Schützen haben mich herzlich aufgenommen. Durch einen Zufall bin ich später zum Sportschießen gekommen und gehe heute regelmäßig auf unseren Stand.

Wie steht ihre Familie zum ihrem Engagement in der Bruderschaft?
Wir sind in den letzten Jahren eine echte Schützenfamilie geworden. Meine Frau zieht richtig mit und ist längst ein aktives Mitglied und mit Uniform und jetzt im Königinnenkleid dabei. Unsere zwei Kinder sind wie wir vom Schützenbazillus infiziert. Dem Vorstand gehöre ich als Beisitzer seit zwei Jahren an.

Hat eine Schützenbruderschaft mehr zu bieten als Feiern und Trinken?
Auf alle Fälle. Wir in Spexard sind sehr stark im Ortsteil engagiert. Als Mitglied der „Buddeltruppe“, die regelmäßig auf dem Friedhof die Wege erneuert und andere Arbeiten übernimmt, bin ich hautnah am Geschehen. Die Bruderschaft macht außerdem eine hervorragende Jugendarbeit und baut einen Spielmannszug mit vielen Kindern und Jugendlichen auf. Die Sportschützen gehören mit ihrer Nachwuchsabteilung zu den besten im Kreis Gütersloh und unter dem Dach der Schützen ist der Heimatverein integriert. Die Bindung zur katholischen Kirche ist auch groß. Unter anderem bauen wir bei der Fronleichnamsprozession den Altar auf und sind mit einer starken Abordnung vertreten.

Viele Schützenbruderschaften und Vereine haben in der heutigen Zeit Probleme einen König zu finden. Wie sieht das in Spexard aus?
Ich bin nicht bange um meine Nachfolge und sicher, dass wir einen neuen König finden. Im vergangenen Jahr hatte ich vier ernsthafte Mitbewerber. Bei meinem ersten Versuch 2006 waren es auch eine ganze Hand voll. Der Vogel bleibt nicht oben. Ich kann nur jedem die Empfehlung aussprechen, es zu tun. Das wird keiner bereuen, der für unsere Ideale Glaube, Sitte und Heimat einsteht.


Es grüßt unser Königspaar Dirk und Astrid Fortenbacher

Ein Horrido auf das Jungschützenkönigspaar Lennard Stüker und Hannah Fortenbacher

Das war in ...

 2024

 2023

 2022

 2021

 2020

 2019

 2018

 2017

 2016

 2015

 2014

 2013

 2012

 2011

 2010

 2009

 2008

 2007

 2006

 2005

 2004

Unerkanntes Objekt in Seitenbeschrebungsdatei gefunden:



nach oben Copyright © 2007 by Schützenbruderschaft St. Hubertus Spexard e.V. Autor: clh