![]() | Protokoll-Buch der Schulgemeinde Spexard 1861-1931 |
Dieses Protokollbuch über die Sitzungen des Schulvorstandes von Spexard liegt heute im Stadtarchiv Gütersloh und wurde im Zuge der Arbeit der Geschichtswerkstatt zunächst nur von 1861-1881 abgeschrieben. Diese Abschrift können sie lesen, indem sie auf den Originaleinband klicken.
Diese Protokolle sind aus mehreren Gründen wichtig und interessant. Zum einen war der Schulvorstand das erste eigene kommunale Gremium nur für Spexard, d.h. dieser Ausschuss konnte über die Angelegenheiten des Schulwesens mitbestimmen. Sie erfahren, wie da die Abläufe waren und wer dort für Spexard in der Zeit tätig war. In diesem ersten Teil der Abschrift steht auch einiges über die Wahl des Standortes der neu zu bauenden Schule, den Grundstückskauf, die Planung, die Ausschreibung – ja das gab es damals auch schon – den Bau und auch die Fehler, die dabei gemacht wurden. Deutlich wird aber auch, dass man bei aller Sparsamkeit oder gerade deswegen, versucht hat, hochwertig zu bauen. Das rote Backsteingebäude steht ja heute immer noch.
Die Protokolle sind auch eine gute Ergänzung zu der dann später einsetzenden Schulchronik der Schule I. Leider sind offensichtlich nicht alle Sitzungen in diesem Protokollbuch eingetragen. Woran das liegt, ob es z.B. ein 2. Protokollbuch gab, konnte bisher nicht geklärt werden. Aber auch so ist es ein unverzichtbarer Teil der Orts- und Schulgeschichte mit vielen Einzelheiten über die Finanzierung der Schule, der Lehrergehälter und -pensionen, die auch mit von der Bauerschaft über Steuern geschah. Die verbleibenden Seiten des Protokollbuches von 1882 bis 1931 werden zu einem späteren Zeitpunkt abgeschrieben. Zur Schulgeschichte von Spexard gibt es im Stadtarchiv Gütersloh und zwar schulische und persönliche Unterlagen der Lehrer Vater und Sohn Roggenkamp ab 1793 bis 1865. Diese wurden von der Geschichtswerkstatt bearbeitet. Das ist dann der nächste Baustein zur Schulgeschichte in Spexard.
Zunächst wünschen wir Ihnen viel Freude und gute Unterhaltung beim Lesen der Protokolle des Schulausschusses – Geschichte von Spexard pur.
Klicken Sie hier auf den Einband des Protokollbuchs und blättern Sie durch die Abschrift der Chronik im PDF-Format (1 MB):